Der Titel ist Programm !
Klarkommen, für die Ich - Erzählerin ein wesentlicher Bestandteil ihrer Jugend und dem Ausschnitt ihres Lebens, den sie mit uns teilt. In wunderbar selbstironischer Sprache werden wir Teil eines Wohnprojektes, dessen verschwendete Ressourcen an möglichen Exzessen, hemmungslosen Sex und wilden Partynächten am ganz normalen Leben zu scheitern droht. Unverblümt und mit herrlich trockenem Humor und Selbsterkenntnis werden wir an die eigenen Jugendjahre erinnert. Die Sehnsucht der Ich Erzählerin nach gelebten Leben, wie es meist nur in den eigenen Träumen stattfinden kann wird spürbar und erlebbar. Das Scheitern wird vorhersehbar, wenn man dem üblichen Wegen des Lebens folgt, da eingebunden in Schule, Uni oder Beruf ein Zuviel an überschüssiger Zeit nicht bleibt und man in den seltensten Fällen auf Menschen trifft, die einen über die Normalität zu retten vermögen. Ein wirklich wunderbares und kurzweiliges Werk.