kleine, gemeine Möchtegern-Hexe
Der Name des Autors kam mir sofort bekannt vor, doch die Illustrationen passten nicht zu dem Zeichenstil in meiner Erinnerung. Dann erkannte ich auch meinen Fehler. Er gefällt mir aber recht gut, insbesondere, da die Bilder farbig sind.
Die Geschichte ist auf den ersten Blick echt niedlich. Im Forum sagte ein Mitglied, dass Nebel an "die schreckliche Adele" erinnert und dem kann ich nur zustimmen. Wenn die kleine Möchtegern-Hexe auch nicht ganz so "schrecklich" ist, fand ich es echt gemein, wie sie mit ihrem Vater spricht.
Da "Hubert" das Finale schon vorwegnimmt, macht der Anfang der Geschichte neugierig, wie es denn dazu kommen könnte.
Die Geschichte ist auf den ersten Blick echt niedlich. Im Forum sagte ein Mitglied, dass Nebel an "die schreckliche Adele" erinnert und dem kann ich nur zustimmen. Wenn die kleine Möchtegern-Hexe auch nicht ganz so "schrecklich" ist, fand ich es echt gemein, wie sie mit ihrem Vater spricht.
Da "Hubert" das Finale schon vorwegnimmt, macht der Anfang der Geschichte neugierig, wie es denn dazu kommen könnte.