Psychogramm einer Familie
Sind die Schulkinder von heute die Problemjugendlichen von morgen ?
Haben Mädchen immer recht ?
Wie reagiert die Schule auf Vorfälle in der Klasse ?
Wie geht ein berufstätiges Paar mit ihrem beschuldigten Jungen um ?
Welche Absurditäten dominieren Chatgruppen der Eltern ?
Und kann man Gott mehr vertrauen als seinen Eltern ?
Diesen und anderen Fragen geht die österreichische Drehbuchautorin und Schriftstellerin Jessica Lind (nicht verwand mit Hera Lind) in ihrem zweiten Roman >>Kleine Monster<< eindringlich nach.
Dieser erscheint im Juli 2024 bei Hanser und belegt einmal mehr, dass wir die Muster und Verhaltensweisen unserer eigenen Kindheit nicht so einfach abschütteln können. Doch ohne die Auseinandersetzung mit unseren unbewusst auf die eigenen Kinder projezierten Schwächen werden wir deren Vertrauen nicht erlangen und mithin selbst Teil der Probleme bleiben.
Haben Mädchen immer recht ?
Wie reagiert die Schule auf Vorfälle in der Klasse ?
Wie geht ein berufstätiges Paar mit ihrem beschuldigten Jungen um ?
Welche Absurditäten dominieren Chatgruppen der Eltern ?
Und kann man Gott mehr vertrauen als seinen Eltern ?
Diesen und anderen Fragen geht die österreichische Drehbuchautorin und Schriftstellerin Jessica Lind (nicht verwand mit Hera Lind) in ihrem zweiten Roman >>Kleine Monster<< eindringlich nach.
Dieser erscheint im Juli 2024 bei Hanser und belegt einmal mehr, dass wir die Muster und Verhaltensweisen unserer eigenen Kindheit nicht so einfach abschütteln können. Doch ohne die Auseinandersetzung mit unseren unbewusst auf die eigenen Kinder projezierten Schwächen werden wir deren Vertrauen nicht erlangen und mithin selbst Teil der Probleme bleiben.