Unheilvolle Kindheit
Das Cover des Buches hat direkt mein Interesse geweckt. Diese kleine Kinderhand, die in der Mitte eines idyllischen Landschaftsbild hervorkommt und eine vermeintliche Tür öffnet, hat für mich jetzt schon einen hohen Interpretationswert, vor allem weil sie einen Hinweis auf mögliche Geheimnisse hinter einer perfekten Fassade gibt.
In der Leseprobe an sich schwingt eine unheimliche Stimmung mit, da man bis jetzt nicht erfährt, was genau in der Schule zwischen Luca und dem Mädchen vorgefallen ist und Luca ein wirklich komisches Verhalten zeigt. Er möchte nicht sprechen und verhält sich wie ein Kleinkind, dass nicht weiß wie man mit Fehlern umgeht, jedoch merkt man gleichzeitig, dass er scheinbar schon ein Bewusstsein dafür hat und seine Mutter aktiv in die Irre führen möchte, wie bei der Bettnässer Szene.
Auch was in der Vergangenheit von Pia passiert ist und welche Rolle ihre Schwester und das angesprochene Unglück, das passiert sein soll, liegt noch im Dunkeln.
Ich bin super gespannt, wie es in der Geschichte weiter geht und würde mich freuen die Geheimnisse rund um die unheilvolle Kindheit von Luca und ggf. auch Pia aufzudecken!
In der Leseprobe an sich schwingt eine unheimliche Stimmung mit, da man bis jetzt nicht erfährt, was genau in der Schule zwischen Luca und dem Mädchen vorgefallen ist und Luca ein wirklich komisches Verhalten zeigt. Er möchte nicht sprechen und verhält sich wie ein Kleinkind, dass nicht weiß wie man mit Fehlern umgeht, jedoch merkt man gleichzeitig, dass er scheinbar schon ein Bewusstsein dafür hat und seine Mutter aktiv in die Irre führen möchte, wie bei der Bettnässer Szene.
Auch was in der Vergangenheit von Pia passiert ist und welche Rolle ihre Schwester und das angesprochene Unglück, das passiert sein soll, liegt noch im Dunkeln.
Ich bin super gespannt, wie es in der Geschichte weiter geht und würde mich freuen die Geheimnisse rund um die unheilvolle Kindheit von Luca und ggf. auch Pia aufzudecken!