Kindheiten
„Kleine Monster“ von Jessica Lind beginnt damit, dass Pia und Jakob in die Schule zitiert werden, da ihr siebenjähriger Sohn Luca verdächtigt wird einer Klassenkameradin etwas angetan zu haben. Pia beginnt Luca mit anderen Augen zu sehen und wird dabei mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert.
Von nun an lebt Pia in ständiger Angst, was wird Luca noch anstellen?
Seite für Seite wird man mehr mit Pias eigener Kindheit konfrontiert und dem Drama der Vergangenheit.
Kann sie sich davon lösen und wieder Vertrauen finden?
Jessica Lind's Schreibstil ist tief und emotional, sie verwendet eine klare und prägnante Sprache, die es ermöglicht, sich leicht in die Charaktere und ihre Geschichten hineinzuversetzen. Ihre Beschreibungen sind detailliert und volle Atmosphäre , was zu einem fesselnden Lesegenuss beiträgt.
Für mich das beste Buch bisher in diesem Jahr.
Von nun an lebt Pia in ständiger Angst, was wird Luca noch anstellen?
Seite für Seite wird man mehr mit Pias eigener Kindheit konfrontiert und dem Drama der Vergangenheit.
Kann sie sich davon lösen und wieder Vertrauen finden?
Jessica Lind's Schreibstil ist tief und emotional, sie verwendet eine klare und prägnante Sprache, die es ermöglicht, sich leicht in die Charaktere und ihre Geschichten hineinzuversetzen. Ihre Beschreibungen sind detailliert und volle Atmosphäre , was zu einem fesselnden Lesegenuss beiträgt.
Für mich das beste Buch bisher in diesem Jahr.