Was hat Luca getan?
Was hat der siebenjährige Luca getan ? Das fragen sich sein Vater und besonders seine Mutter Pia. Es soll einen Vorfall mit einem Mädchen gegeben haben und Pia beginnt ihrem Kind mit Skepsis zu begegnen aufgrund ihrer eigenen Kindheitserfahrungen.
Von der Autorin hatte ich noch kein Buch gelesen und ihr Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Spannend und abwechslungsreich springt die Geschichte zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her.
Auch das Buch-Cover mit dem Bild eines Sees verbindet die beiden Erzählstränge geschickt miteinander. Der See spielt in Pias Vergangenheit eine Rolle und dieses Bild wird in der Mitte von einer Hand „aufgeklappt“. Für mich ein Symbol dafür, dass etwas aus der Vergangenheit in der Gegenwart geöffnet wird, also hineinspielt.
Ich lese gerne Bücher, in deren Verlauf meine Sichtweise sich ändert bzw. meine Sympathien von einer Person weg - hin zu einer anderen gehen.
Das Buch kann ich jedem empfehlen, der spannende psychologische Dramen liebt.
Von der Autorin hatte ich noch kein Buch gelesen und ihr Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Spannend und abwechslungsreich springt die Geschichte zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her.
Auch das Buch-Cover mit dem Bild eines Sees verbindet die beiden Erzählstränge geschickt miteinander. Der See spielt in Pias Vergangenheit eine Rolle und dieses Bild wird in der Mitte von einer Hand „aufgeklappt“. Für mich ein Symbol dafür, dass etwas aus der Vergangenheit in der Gegenwart geöffnet wird, also hineinspielt.
Ich lese gerne Bücher, in deren Verlauf meine Sichtweise sich ändert bzw. meine Sympathien von einer Person weg - hin zu einer anderen gehen.
Das Buch kann ich jedem empfehlen, der spannende psychologische Dramen liebt.