Gewöhnungsbedürftig
Das Cover hat mir außerordentlich gut gefallen. Aber der Inhalt..... Wir lesen fast ausschließlich die Gedanken von Lars, 49 Jahre, erfolgloser Schriftsteller, allein zu Hause sitzend, Frau vorübergehend in Lissabon, Kinder leben außer Haus. Lars hat 7 Tage Zeit, um seine To-Do-Liste abzuarbeiten. Er lebt in absoluter Verwahrlosung, isst nur 5 Minuten Terrinen, wäscht sich nicht, raucht, spielt am Handy. Nun ist der 31. Dezember. Es bleibt also nur noch ein Tag. Bis zu diesem Buch wusste ich gar nicht, dass es für dies Verhalten des -immer-vor-sich-Herschiebens einen Begriff gibt: Prokrastination. Wird Lars es schaffen? Es ist tatsächlich sehr, sehr gut geschrieben, tolle Sätze, super Ideen. Allerdings fand ich es teilweise sehr anstrengend. Auch habe ich bis zum Schluss nicht verstanden, warum die Frau, strukturiert denkende Lehrerin, es so lange mit Lars ausgehalten hat.