Zu viel gewollt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
klaus_bücherfan Avatar

Von

Nele Pollatschek legt mit „Kleine Probleme“ einen Roman vor, der leider nicht so begeistert wie man es erwartet. Es geht um Lars, einen Schriftsteller (eher Möchtegern-Schriftsteller), der mit seinen 49 Jahren nichts auf die Reihe bekommt. Seine Frau hat eine Auszeit genommen und Lars steht nun, am 31.12. des Jahres vor einer selbst gefertigten Liste an Aufgaben, die er bis zum Ablauf des Tages bewältigen möchte. Ein gutes Setting, eine klasse Idee für einen Roman. Auch die Liste ist Interessent, z. B. sind dort enthalten „Linas Bett“, „Vater anrufen“ und auch „Nudelsalat“. Was dann kommt ist erst amüsant, im Verlaufe des Buches aber dann ein wenig langweilig, da sehr erwartbar. Bei „Linas Bett“ ist es sehr lustig zu lesen, dass Lars mit dem Aufbau des Bettes hadert. Wer schon einmal ein Bett im Karton gekauft hat, weiß, was die Aufbauanleitung mit einem macht. Das ist gelungen geschrieben! Dann geschieht aber etwas Unerwartetes. Die Autorin macht einfach so weiter. In jedem Kapitel, bei jedem Eintrag auf der Liste, werden wir Zeuge von Larś Unvermögen, seiner Unlust, und seiner Verpeiltheit, andere würden sagen, seiner Faulheit, weil irgendwer es schon für ihn erledigen wird, während er auf die Eingebung für seinen Lebenswerk-Roman wartet. Auch wenn das Buch nur knapp 200 Seiten hat, so ist doch die immer wiederkehrende Darstellung von Larś Unvermögen, leicht ermüdend. Wenn wundert es da noch, dass auch das Herstellen des Kartoffelsalats nur bedingt gut gelingt, da weder der notwendige Vorrat da ist, man sich mit Fertigsuppen behelfen muss, aus denen man die Nudeln extrahiert usw. Das ist für sich lustig, aber wenn es dann auch bei den anderen Listenpunkten so ist, hält sich der Neuigkeitswert in Grenze. Leider wird dadurch auch die bestechende Idee der Autorin, unterschiedliche Denkweisen von Menschen zu einem sozialen Gefüge zu verbinden und zu beschreiben, wie das geht oder nicht geht, unter die Räder, sozusagen unter die Liste.
Das Cover ist gut gestaltet, es ist ansprechend und macht Lust auf das Buch.