Kleiner Garten - Großes Glück.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sarahleander89 Avatar

Von

Eine Frau mit Tattoos in einem Garten voller Gemüse. Das Cover spricht mich gleich an, weil es durch die Darstellung von Anja Klein, gleich mal zeigt, dass Gärtnern oder ein Schrebergarten nicht nur etwas für (umgangssprachlich) Spießer ist.
Gärtnern kann jedem Spaß machen. Und, dass es auch auf einem kleinen Grundstück oder in einem kleinen Schrebergarten möglich ist, wird gleich zu Anfang klar.

Bereits im Inhaltsverzeichnis weist Kosmos (Der Verlag) darauf hin, dass die Produktion der Bücher ressourcenschonend erfolgt und die Bücher-Qualität auf Langlebigkeit ausgelegt ist. (Ein für mich wichtiger Hinweis, denn ich möchte nicht nur im Garten auf meine Umwelt acht geben, sondern auch beim Kauf von Büchern.)

Im Buch erfahren wir einiges über Anja und sie erzählt auch davon, dass ihr Mann die Fotos gemacht hat. Ich vermute, dass dadurch diese Authentizität in den Bildern entstand. Sie wirken fast, wie aus einem privaten Foto-Album, aber dennoch hochwertig. Ersteres schafft aber Nähe zur Autorin.

Ich möchte als Leserin wissen, woher die Autorin ihre Erfahrungen hat und ob sie das, was sie schreibt auch lebt. Und das kommt in den Bildern und den Texten sehr gut rüber.

Die Autorin geht in dem Buch auf viele Bereiche ein. Z.B. die Gartenplanung und Dinge, die man dabei beachten sollte. Z.B. Schattenzeiten und ein wichtiger Punkt: Die Bodenbeschaffenheit. Hier wird auch klar, dass nicht in jedem Garten alles gleich gut angebaut werden kann.

Der "Beispielgarten" im Buch und die Beispiele aus ihrem eigenen Garten helfen bei der Veranschaulichung.

Alles in allem ein sehr gelungenes Buch, das aus meiner Sicht für Anfänger und leicht Fortgeschrittene bestens geeignet ist.

Ich freue mich aufs Lesen. Und aufs Umsetzen der Tipps.