Themenvielfalt für Einsteiger
Erst Mal ein Tipp an die Redaktion: Bei Sachbüchern darf die Leseprobe gerne aus der Mitte des Buches stammen. Ansonsten kommt man über die Einleitung mit allgemeinen Themen nicht hinaus und kann sich kein Bild davon machen, wie der Autor/die Autorin mit konkreten Themen umgeht.
Zum vorliegenden Buch: Angenehme Ansprache des Lesers, man wird geduzt. Das Buch beinhaltet wirklich schöne Bilder aus dem Garten der Autorin. Aus der kurzen Leseprobe kann man zumindest erkennen, das Themen für jedermann verständlich vermittelt werden und die Gärtnerin weiß, wovon sie spricht.
Wenn man sich tiefer mit Themen wie Hausbaum, Hecken, Kräutern usw. befassen will, kommt man um Bücher, die sich nur mit einem Thema befassen nicht herum. Für den Einsteiger, der sein erstes Gartenbuch kauft, würde ich dieses Buch aber durchaus empfehlen.
Zum vorliegenden Buch: Angenehme Ansprache des Lesers, man wird geduzt. Das Buch beinhaltet wirklich schöne Bilder aus dem Garten der Autorin. Aus der kurzen Leseprobe kann man zumindest erkennen, das Themen für jedermann verständlich vermittelt werden und die Gärtnerin weiß, wovon sie spricht.
Wenn man sich tiefer mit Themen wie Hausbaum, Hecken, Kräutern usw. befassen will, kommt man um Bücher, die sich nur mit einem Thema befassen nicht herum. Für den Einsteiger, der sein erstes Gartenbuch kauft, würde ich dieses Buch aber durchaus empfehlen.