Flucht, die viel "Staub" aufwirbelt
Keine Ahnung ob das Absicht ist aber die Insel Narom Rok liest sich rückwärts als Kormoran und der Kormoran ist ein Symbol fü Tatkraft, Mut und Einfallsreichtum
innerhalb der temporeichen Geschichte verschwimmen Wahrheit oder Fantasiegespinnst.
Mir gefiel es richtig gut, dass die Geschichte so viele Wendungen hat. Zwar war nicht alles überrschend für mich, aber die Spannung blieb immer hoch und die Story hatte ein gutes Tempo. Klippo muss einiges durchmachen, zumal er sich sehr leicht von anderen beeinflussen lässt. Aber was will man erwarten, wenn man sein ganzes bisheriges Leben von den Eltern isoliert wurde. Klippo hat ja kaum Erfahrungen im Umgang mit anderen Menschen und ich finde, das kommt hier sehr gut rüber.
Ein Highlight des Buches ist auf jeden Fall das Daumenkino der Hermelindame Red, Klippos Begleiterin. Das passt gut zum Tempo der Geschichte.
Das metalisierte Cover ist so geheimnisvoll wie die Geschichte um Klippo.
Den Autor Tobias Goldfarb kannte ich bisher nicht. Nun bin ich neugierig mein eines Patebkind liebt Drachen und da kommt "Spekulatius" genau richtig ;) Für Kinder finde ich die Buchkapitel streckenweise noch zu lang, auch die Schrift ist unglücklich gewählt meiner Meinung nach.
innerhalb der temporeichen Geschichte verschwimmen Wahrheit oder Fantasiegespinnst.
Mir gefiel es richtig gut, dass die Geschichte so viele Wendungen hat. Zwar war nicht alles überrschend für mich, aber die Spannung blieb immer hoch und die Story hatte ein gutes Tempo. Klippo muss einiges durchmachen, zumal er sich sehr leicht von anderen beeinflussen lässt. Aber was will man erwarten, wenn man sein ganzes bisheriges Leben von den Eltern isoliert wurde. Klippo hat ja kaum Erfahrungen im Umgang mit anderen Menschen und ich finde, das kommt hier sehr gut rüber.
Ein Highlight des Buches ist auf jeden Fall das Daumenkino der Hermelindame Red, Klippos Begleiterin. Das passt gut zum Tempo der Geschichte.
Das metalisierte Cover ist so geheimnisvoll wie die Geschichte um Klippo.
Den Autor Tobias Goldfarb kannte ich bisher nicht. Nun bin ich neugierig mein eines Patebkind liebt Drachen und da kommt "Spekulatius" genau richtig ;) Für Kinder finde ich die Buchkapitel streckenweise noch zu lang, auch die Schrift ist unglücklich gewählt meiner Meinung nach.