.... und doch gibt es ihn
Klippo muss überstürzt mit seinen Eltern vor den sogenannten Salpetern fliehen, die es aufgrund von Rache auf ihn abgesehen haben. Er gelangt auf die Insel Narom Rok. Dort beginnt sein lang ersehntes Abenteuer erst so richtig.
Das Cover sieht bereits sehr schön aus mit dem silber-blauen Design. Das Buch ist in drei Teile geteilt. Der erste Teil ist sehr spannend. Die Enthüllung am Ende vom ihm fand ich jedoch entmutigend und ich hatte kurzzeitig keine Lust mehr weiter zu lesen. Nachdem ich mich jedoch aufgerafft habe, wurde das Buch im letzten Teil wieder richtig spannend. Das Buch ist auf jeden Fall für Kinder ab 10 Jahre lesbar, da es viel um Vertrauen und Freundschaft geht. Der Schreibstil ist flüssig und die Wortspiele mit den Wörtern rückwärts fand ich besonders toll. Leider war das Buch dadurch auch etwas vorhersehbar. Ein kleines Highlight war hingegen das Daumenkino mit dem Hermelin Red. Diese Rezension wurde von der 14-jährigen Leserin selbst verfasst.
Das Cover sieht bereits sehr schön aus mit dem silber-blauen Design. Das Buch ist in drei Teile geteilt. Der erste Teil ist sehr spannend. Die Enthüllung am Ende vom ihm fand ich jedoch entmutigend und ich hatte kurzzeitig keine Lust mehr weiter zu lesen. Nachdem ich mich jedoch aufgerafft habe, wurde das Buch im letzten Teil wieder richtig spannend. Das Buch ist auf jeden Fall für Kinder ab 10 Jahre lesbar, da es viel um Vertrauen und Freundschaft geht. Der Schreibstil ist flüssig und die Wortspiele mit den Wörtern rückwärts fand ich besonders toll. Leider war das Buch dadurch auch etwas vorhersehbar. Ein kleines Highlight war hingegen das Daumenkino mit dem Hermelin Red. Diese Rezension wurde von der 14-jährigen Leserin selbst verfasst.