Gefangen auf Kodiak Island
Das Buchcover ist super schön gestaltet und auch die Kapitelüberschriften sind mit toller Waldkulisse hinterlegt.
Der Schreibstil von Julia Pauss ist eindrucksvoll, einnehmend und flüssig, sodass ich viel zu schnell am Ende der Leseprobe angelangt bin.
Brynn ist im Zeugenschutzprogramm und wird nach Kodiak Island gebracht, denn dort ist sie in Sicherheit.
Doch die Insel ist ganz anders als ihr bisheriger Wohnsitz und auch die Einsamkeit und der andere Lebensstil machen Brynn die Eingewöhnung schwer.
Trotzdem hat Brynn mich schon nach wenigen Seiten sehr beeindruckt, denn sie gibt nicht auf und steht für sich ein.
Über ihre Vergangenheit ist bisher nicht viel bekannt und auch ihr Nachbar Archer hatte nur zwei kurze Auftritte, aber sein Potential schon durchschimmern lassen.
Ich bin gespannt, wie es zwischen Brynn und Archer weitergeht. Zudem bin ich neugierig auf Brynns Geschichte und glaube, dass sie noch immer in großer Gefahr steckt. Am liebsten würde ich einfach sofort weiterlesen!
Der Schreibstil von Julia Pauss ist eindrucksvoll, einnehmend und flüssig, sodass ich viel zu schnell am Ende der Leseprobe angelangt bin.
Brynn ist im Zeugenschutzprogramm und wird nach Kodiak Island gebracht, denn dort ist sie in Sicherheit.
Doch die Insel ist ganz anders als ihr bisheriger Wohnsitz und auch die Einsamkeit und der andere Lebensstil machen Brynn die Eingewöhnung schwer.
Trotzdem hat Brynn mich schon nach wenigen Seiten sehr beeindruckt, denn sie gibt nicht auf und steht für sich ein.
Über ihre Vergangenheit ist bisher nicht viel bekannt und auch ihr Nachbar Archer hatte nur zwei kurze Auftritte, aber sein Potential schon durchschimmern lassen.
Ich bin gespannt, wie es zwischen Brynn und Archer weitergeht. Zudem bin ich neugierig auf Brynns Geschichte und glaube, dass sie noch immer in großer Gefahr steckt. Am liebsten würde ich einfach sofort weiterlesen!