Vielversprechende Story mit tollen Charakteren
Das Cover des Buches ist wirklich schön. Ich mag die Kombination aus den dunklen Kiefern, die das Cover etwas bedrohlich wirken lassen und stehen dadurch im Gegensatz zu der hellen, schimmernden Schrift. Dies scheint auf den ersten Blick hervorragend zur Geschichte zu passen und macht sich vermutlich gut im Regal.
Die Geschichte klang ebenfalls sehr vielversprechend. Ich finde es spannend, mal eine Story zu lesen, in der man weiß, dass die Hauptperson im Zeugenschutzprogramm ist. Ansonsten ist das oft eines der großen Geheimnisse, die man erst nach und nach erfährt. Hier kennt man zwar den Grund noch nicht direkt, aber man kennt zumindest Ausschnitte von Brynns altem Leben und versteht sie dadurch auch einfach deutlich besser. Es muss für sie furchtbar sein, alles aufzugeben, ihre Freunde und ihre Familie hinter sich zu lassen und dann nicht einmal mehr dem nachgehen zu können, was sie am besten kann. Ich bin schon sehr gespannt, sie als Computerspezialistin zu erleben, weil ich mir sicher bin, dass das noch kommen wird. Zumal es vermutlich praktisch sein wird, wenn sie mehr über den Cold Case von Archers Bruder herausfinden will. Bei diesem bin ich mir noch nicht sicher, was ich von ihm halten soll. Einerseits wirkt er natürlich auf den ersten Blick ausgesprochen unhöflich und unnahbar, aber das natürlich mehr als verständlich, wenn er immer zusammen mit seinem Bruder von allen vorurteilt wird, andererseits scheint er Brynn gegenüber zwar nicht sehr zuvorkommend, aber hilft ihr immerhin widerwillig. Gerade deswegen bin ich sehr gespannt, ihn besser kennenzulernen und mehr darüber zu erfahren, was damals passiert ist.
Dazu trägt aber auch der Schreibstil maßgeblich bei. Dieser ist leicht und flüssig, dabei aber nicht langweilig, sondern sorgt vielmehr dafür, dass ich nur so durch die Leseprobe geflogen bin. Ich konnte gar nicht glauben, dass ich schon am Ende angekommen war und hätte ohne Probleme direkt weiterlesen können. Deswegen freue ich mich jetzt umso mehr auf das Buch und mehr über Brynn und Archer zu erfahren.
Die Geschichte klang ebenfalls sehr vielversprechend. Ich finde es spannend, mal eine Story zu lesen, in der man weiß, dass die Hauptperson im Zeugenschutzprogramm ist. Ansonsten ist das oft eines der großen Geheimnisse, die man erst nach und nach erfährt. Hier kennt man zwar den Grund noch nicht direkt, aber man kennt zumindest Ausschnitte von Brynns altem Leben und versteht sie dadurch auch einfach deutlich besser. Es muss für sie furchtbar sein, alles aufzugeben, ihre Freunde und ihre Familie hinter sich zu lassen und dann nicht einmal mehr dem nachgehen zu können, was sie am besten kann. Ich bin schon sehr gespannt, sie als Computerspezialistin zu erleben, weil ich mir sicher bin, dass das noch kommen wird. Zumal es vermutlich praktisch sein wird, wenn sie mehr über den Cold Case von Archers Bruder herausfinden will. Bei diesem bin ich mir noch nicht sicher, was ich von ihm halten soll. Einerseits wirkt er natürlich auf den ersten Blick ausgesprochen unhöflich und unnahbar, aber das natürlich mehr als verständlich, wenn er immer zusammen mit seinem Bruder von allen vorurteilt wird, andererseits scheint er Brynn gegenüber zwar nicht sehr zuvorkommend, aber hilft ihr immerhin widerwillig. Gerade deswegen bin ich sehr gespannt, ihn besser kennenzulernen und mehr darüber zu erfahren, was damals passiert ist.
Dazu trägt aber auch der Schreibstil maßgeblich bei. Dieser ist leicht und flüssig, dabei aber nicht langweilig, sondern sorgt vielmehr dafür, dass ich nur so durch die Leseprobe geflogen bin. Ich konnte gar nicht glauben, dass ich schon am Ende angekommen war und hätte ohne Probleme direkt weiterlesen können. Deswegen freue ich mich jetzt umso mehr auf das Buch und mehr über Brynn und Archer zu erfahren.