Fantastisch
Ich bin begeistert und zwar von Julia Pauss, denn es ist als ob eine Lieblingsautorin zu einer Superlative aufsteigt. Denn ihr Schreibstil hat sich weiterentwickelt, auch wenn dieser vorher schon großartig war, hat sie mir gezeigt, dass ich ab dem ersten Satz total abgeholt wurde und süchtig nach der Geschichte war.
Es ist eine düstere Stimmung und das nicht nur durch den Cold Case Fall, der sich durch die Reihe wohl zieht und ja ich habe einen ganz bestimmten Verdacht. Verrate ich euch natürlich nicht - denn ihr sollt die Geschichte selber lesen.
Das Setting liebe ich, auch wenn natürlich mit Klischees gespielt wird. Es ist absolut düster, allerdings ab und zu gibt es dann die Momente in denen es so ist als ob Licht durch das Dickicht strahlt und die fiktive Realität beinahe friedvoll erscheint. Genau das macht für mich dieses Buch in Verbindung mit den Charakteren zu einem Jahreshighlight. Es sind auch die Thriller Vibes, die mich durch die Seiten haben fliegen lassen.
Brynn / Blair hat mich vollkommen von sich überzeugt und ja alles an ihr fühlt sich erschreckend real an. Ich würde euch so gerne mehr von ihr schreiben, aber ich befürchte, dass dies euch zu sehr spoilern würde. Die Dinge, die ich euch sagen kann sind, dass ich unglaublich mit ihr mitgefiebert und auch mitgelitten habe. Aber vor allem wurde sie beim Lesen für mich einfach zu einem real existierenden Menschen. Genauso ging es mir mit Archer. Ganz ehrlich, ihre Angst und auch ihre Gefühle für Archer , ihre Stärke und diese Anziehung zwischen ihnen - jede Emotion sprang auf mich über.
Archer ist genauso wie Brynn ein fiktiver Charakter, der einfach zu einem real existierenden Menschen für mich wurde beim Lesen. Okay ein sehr heißer fiktiver Charakter. Aber mit sehr vielen unterschiedlichen Seiten seines Charakters, die sich nach und nach zeigen. Ganz großes Kino die Charaktere in dieser Geschichte.
Es ist die bedrückende Atmosphäre und gleichzeitig die atemberaubende Natur Alaskas, die mich so unglaublich geflasht haben. Ich bin gleichzeitig begeistert und habe trotzdem diese Kälte, die mir unter die Haut kriecht. Es war so unglaublich gut und ich freue mich schon so sehr auf den zweiten Band , denn ich vermisse diesen Nervenkitze und die Anspannung der Charaktere (vielleicht auch diesen feinen Spice) . Ich glaube, dass ich süchtig nach dieser Reihe bin .
Fazit
Kodiak Echoes Hide me ist ein phänomenaler Auftakt und ja die Reihe hat Suchtpotential und ihr solltet euch auf ein paar menschliche Abgründe gefasst machen. Was auch bedeutet, dass ihr euch unbedingt die Triggerwarnung durchlesen solltet. Ich würde die Geschichte schon als Soft Thriller bezeichnen. So für den Einstieg….
Glaubt mir mein Herz hat höher geschlagen und das meistens nicht wegen Koda, Blossom oder der Lovestory. Mich hat die Geschichte einfach in ihren Bann gezogen. Eben das ganz große Kino . Solltet ihr unbedingt lesen.
Es ist eine düstere Stimmung und das nicht nur durch den Cold Case Fall, der sich durch die Reihe wohl zieht und ja ich habe einen ganz bestimmten Verdacht. Verrate ich euch natürlich nicht - denn ihr sollt die Geschichte selber lesen.
Das Setting liebe ich, auch wenn natürlich mit Klischees gespielt wird. Es ist absolut düster, allerdings ab und zu gibt es dann die Momente in denen es so ist als ob Licht durch das Dickicht strahlt und die fiktive Realität beinahe friedvoll erscheint. Genau das macht für mich dieses Buch in Verbindung mit den Charakteren zu einem Jahreshighlight. Es sind auch die Thriller Vibes, die mich durch die Seiten haben fliegen lassen.
Brynn / Blair hat mich vollkommen von sich überzeugt und ja alles an ihr fühlt sich erschreckend real an. Ich würde euch so gerne mehr von ihr schreiben, aber ich befürchte, dass dies euch zu sehr spoilern würde. Die Dinge, die ich euch sagen kann sind, dass ich unglaublich mit ihr mitgefiebert und auch mitgelitten habe. Aber vor allem wurde sie beim Lesen für mich einfach zu einem real existierenden Menschen. Genauso ging es mir mit Archer. Ganz ehrlich, ihre Angst und auch ihre Gefühle für Archer , ihre Stärke und diese Anziehung zwischen ihnen - jede Emotion sprang auf mich über.
Archer ist genauso wie Brynn ein fiktiver Charakter, der einfach zu einem real existierenden Menschen für mich wurde beim Lesen. Okay ein sehr heißer fiktiver Charakter. Aber mit sehr vielen unterschiedlichen Seiten seines Charakters, die sich nach und nach zeigen. Ganz großes Kino die Charaktere in dieser Geschichte.
Es ist die bedrückende Atmosphäre und gleichzeitig die atemberaubende Natur Alaskas, die mich so unglaublich geflasht haben. Ich bin gleichzeitig begeistert und habe trotzdem diese Kälte, die mir unter die Haut kriecht. Es war so unglaublich gut und ich freue mich schon so sehr auf den zweiten Band , denn ich vermisse diesen Nervenkitze und die Anspannung der Charaktere (vielleicht auch diesen feinen Spice) . Ich glaube, dass ich süchtig nach dieser Reihe bin .
Fazit
Kodiak Echoes Hide me ist ein phänomenaler Auftakt und ja die Reihe hat Suchtpotential und ihr solltet euch auf ein paar menschliche Abgründe gefasst machen. Was auch bedeutet, dass ihr euch unbedingt die Triggerwarnung durchlesen solltet. Ich würde die Geschichte schon als Soft Thriller bezeichnen. So für den Einstieg….
Glaubt mir mein Herz hat höher geschlagen und das meistens nicht wegen Koda, Blossom oder der Lovestory. Mich hat die Geschichte einfach in ihren Bann gezogen. Eben das ganz große Kino . Solltet ihr unbedingt lesen.