Ganz schön Bärig.
Kodiak Echoes ist ein cooler Mix aus Spannung, Nervenkitzel und Romantik aber auch mit sehr wichtigen Themen wie Tierschutz und Kultur. Also ein guter Ausgleich und wichtig für die Heutige Zeit.
Aber zum Inhalt komme ich gleich noch genauer. Jetzt würde ich ganz kurz über das wunderschönes Cover sprechen. Hier wurde sich bei der Gestaltung echt was dabei gedacht und es hebt sich irgendwie von den anderen (auch schönen Buchcovern) ab und da riskiert man schon gerne einen zweiten Blick. Und für diejenigen die eine Charakterkarte und ein Lesezeichen bekommen haben, werden mir zustimmen, dass es super zum Buch passt und das das lesen gleich noch mehr Spaß macht. Die dazugehörige Buchplaylist ist mit ein paar guten Lieder bestückt und bringt einen netten Flow beim lesen rüber.
Brynn ist eine taffe und schlagfertige Protagonistin die Beweise geliefert hat für eine Straftat wofür sie, für ihre eigene Sicherheit, in ein Zeugenschutzprogram nach Alaska gebracht worden ist, wo sie sich mit ihren inneren Dämonen und mit einem grumpy Nachbarn auseinandersetzen muss. Was natürlich nicht immer so einfach ist.
Acher mag keine fremden Personen und er zeigt das auch ganz offen. Obwohl man sein Verhalten recht nachvollziehen kann, wenn man weiß wieso er so ist. In Kombination sind die beiden aber ein recht gutes Team und ich mag sie beide sehr gerne.
Aber nicht nur die Charaktere konnten hier punkten sondern auch der Inhalt. Er hat eine gewisse tiefe und spricht auch sehr wichtige Themen an, die einen jeden betreffen sollten und ich finde die Autorin hat einen guten Ausgleich gefunden diese zu kombinieren.
Das einzige was ich zu bemängeln habe ist, dass es ruhig mehr Kapitel aus Archer's Sicht vorkommen hätten können. Aber sonst fand ich das Buch toll. Ich freue mich auf den nächsten Band.
Aber zum Inhalt komme ich gleich noch genauer. Jetzt würde ich ganz kurz über das wunderschönes Cover sprechen. Hier wurde sich bei der Gestaltung echt was dabei gedacht und es hebt sich irgendwie von den anderen (auch schönen Buchcovern) ab und da riskiert man schon gerne einen zweiten Blick. Und für diejenigen die eine Charakterkarte und ein Lesezeichen bekommen haben, werden mir zustimmen, dass es super zum Buch passt und das das lesen gleich noch mehr Spaß macht. Die dazugehörige Buchplaylist ist mit ein paar guten Lieder bestückt und bringt einen netten Flow beim lesen rüber.
Brynn ist eine taffe und schlagfertige Protagonistin die Beweise geliefert hat für eine Straftat wofür sie, für ihre eigene Sicherheit, in ein Zeugenschutzprogram nach Alaska gebracht worden ist, wo sie sich mit ihren inneren Dämonen und mit einem grumpy Nachbarn auseinandersetzen muss. Was natürlich nicht immer so einfach ist.
Acher mag keine fremden Personen und er zeigt das auch ganz offen. Obwohl man sein Verhalten recht nachvollziehen kann, wenn man weiß wieso er so ist. In Kombination sind die beiden aber ein recht gutes Team und ich mag sie beide sehr gerne.
Aber nicht nur die Charaktere konnten hier punkten sondern auch der Inhalt. Er hat eine gewisse tiefe und spricht auch sehr wichtige Themen an, die einen jeden betreffen sollten und ich finde die Autorin hat einen guten Ausgleich gefunden diese zu kombinieren.
Das einzige was ich zu bemängeln habe ist, dass es ruhig mehr Kapitel aus Archer's Sicht vorkommen hätten können. Aber sonst fand ich das Buch toll. Ich freue mich auf den nächsten Band.