Glücksgriff
Worum geht es?
Softwareentwicklern Brynn muss auf Grund des Zeugenschutzprogramms in die kleine Stadt Echo Cove auf Kodiak Island (Alaska) ziehen. Hier soll sie sich unauffällig verhalten, doch mit ihrem schwierigen Nachbarn Archer scheint dies nahezu unmöglich zu sein.
Worum geht es wirklich?
Flucht, Vertrauen und Ausdauer
Lesenswert?
Ja, dieses Buch hat mich absolut positiv überrascht. Ich hatte keine sonderlich großen Erwartungen und konnte dann die Geschichte kaum aus den Händen legen und habe sie an einem Wochenende durchgelesen müssen!
Die Story ist eine Mischung aus Thriller und Romance (New Adult Suspense) und man begleitet hauptsächlich Brynn, die auf Grund ihrer Aussage gegen einen gefährlichen Gangster per Zeugenschutz nach Alaska gebracht wurde. Alles an der Kleinstadt und ihrem kleinen Häuschen nervt Brynn, weil sie anderes gewohnt ist. Zudem trifft sie sehr schnell auf ihren Nachbarn Archer, quasi der Griesgram der Kleinstadt. Zwischen den beiden fliegen die Fetzen und nebenbei wird auch noch ein Cold Case zu Tage gefördert, der das gesamte Dorf erschüttern wird.
Brynn ist an manchen Stellen anstrengend und schießt über das Ziel hinaus, doch im Laufe der Handlung habe ich sie immer mehr gemocht und konnte ihre Emotionen viel besser nachvollziehen. Und auch Archer wächst einem im Laufe der Geschichte ans Herzen, ebenso ein paar weitere Nebenfiguren - aber definitiv nicht alle!
Den Romance-Teil der Geschichte fand ich sehr gut und die Beschreibungen und Entwicklungen zutreffend und auch sehr schön beschrieben. Der Thriller-Aspekt war spannend und es gab einige unerwartete Entwicklungen, wobei manche durchaus vorhersehbar waren. Das Thema Zeugenschutz und aufsehenerregender Prozess war mir ein bisschen zu hoch gewählt und hat die Geschichte manchmal eher unglaubwürdig erscheinen lassen und für unnötig viel Dramatik gesorgt.
Sprachlich ist mir nichts störendes aufgefallen, ich habe die Geschichte wie gesagt sehr gerne gelesen. Schön waren auch die kurzen Perspektivwechsel zu Archer Sicht.
Positiv überrascht haben mich mehrere kleine Aspekte, bei denen die Autorin geschickt spannende Fragen oder historische Informationen aufwirft. Beispielsweise wird die indigene Bevölkerung Alaskas involviert ohne dass das Thema lehrend im Mittelpunkt steht. Auch bei anderen Themen ist mir die Aktualität und Modernität sehr positiv aufgefallen.
Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen, wenn man nach einer Romance&Thriller-Kombination sucht und Themen wie Cold Case, Natur und Neuanfängen interessiert gegenüber steht.
Definitiv werde ich mir Band 2 der Reihe (mit zwei anderen Protagonist*innen, die man jedoch schon kurz kennenlernt in Band 1) holen!
Softwareentwicklern Brynn muss auf Grund des Zeugenschutzprogramms in die kleine Stadt Echo Cove auf Kodiak Island (Alaska) ziehen. Hier soll sie sich unauffällig verhalten, doch mit ihrem schwierigen Nachbarn Archer scheint dies nahezu unmöglich zu sein.
Worum geht es wirklich?
Flucht, Vertrauen und Ausdauer
Lesenswert?
Ja, dieses Buch hat mich absolut positiv überrascht. Ich hatte keine sonderlich großen Erwartungen und konnte dann die Geschichte kaum aus den Händen legen und habe sie an einem Wochenende durchgelesen müssen!
Die Story ist eine Mischung aus Thriller und Romance (New Adult Suspense) und man begleitet hauptsächlich Brynn, die auf Grund ihrer Aussage gegen einen gefährlichen Gangster per Zeugenschutz nach Alaska gebracht wurde. Alles an der Kleinstadt und ihrem kleinen Häuschen nervt Brynn, weil sie anderes gewohnt ist. Zudem trifft sie sehr schnell auf ihren Nachbarn Archer, quasi der Griesgram der Kleinstadt. Zwischen den beiden fliegen die Fetzen und nebenbei wird auch noch ein Cold Case zu Tage gefördert, der das gesamte Dorf erschüttern wird.
Brynn ist an manchen Stellen anstrengend und schießt über das Ziel hinaus, doch im Laufe der Handlung habe ich sie immer mehr gemocht und konnte ihre Emotionen viel besser nachvollziehen. Und auch Archer wächst einem im Laufe der Geschichte ans Herzen, ebenso ein paar weitere Nebenfiguren - aber definitiv nicht alle!
Den Romance-Teil der Geschichte fand ich sehr gut und die Beschreibungen und Entwicklungen zutreffend und auch sehr schön beschrieben. Der Thriller-Aspekt war spannend und es gab einige unerwartete Entwicklungen, wobei manche durchaus vorhersehbar waren. Das Thema Zeugenschutz und aufsehenerregender Prozess war mir ein bisschen zu hoch gewählt und hat die Geschichte manchmal eher unglaubwürdig erscheinen lassen und für unnötig viel Dramatik gesorgt.
Sprachlich ist mir nichts störendes aufgefallen, ich habe die Geschichte wie gesagt sehr gerne gelesen. Schön waren auch die kurzen Perspektivwechsel zu Archer Sicht.
Positiv überrascht haben mich mehrere kleine Aspekte, bei denen die Autorin geschickt spannende Fragen oder historische Informationen aufwirft. Beispielsweise wird die indigene Bevölkerung Alaskas involviert ohne dass das Thema lehrend im Mittelpunkt steht. Auch bei anderen Themen ist mir die Aktualität und Modernität sehr positiv aufgefallen.
Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen, wenn man nach einer Romance&Thriller-Kombination sucht und Themen wie Cold Case, Natur und Neuanfängen interessiert gegenüber steht.
Definitiv werde ich mir Band 2 der Reihe (mit zwei anderen Protagonist*innen, die man jedoch schon kurz kennenlernt in Band 1) holen!