Tolle romantic suspense Geschichte
Kodiak Echoes - Hide me von Julia Pauss / Rezension
Dieses Buch war unheimlich gut und ich muss so schnell wie möglich die Fortsetzung lesen! Darum geht es in Band 1:
Brynn ist im Zeugenschutzprogramm und muss sich auf Kodiak Island verstecken. Die ehemalige IT Spezialistin aus Washington ist jetzt Blair, eine Geologie Studentin aus New York. Das kleine Dorf Echo Cove ist ihr feindlich gesinnt und Brynn ahnt nicht, dass es dort vor 10 Jahren einen ungeklärten Mordfall gab. Und ihr mürrischer Ranger Nachbar Archer scheint darin verwickelt zu sein…
Das Genre romantic suspense gehört zu meinen Favoriten und ich denke, dass „Kodiak Echoes - hide me“ das beste Buch ist, dass ich innerhalb dieses Genres bisher gelesen habe. Kleinere Kritikpunkte gibt es immer (die schreibe ich Euch unten auf, keine Spoiler, aber würde trotzdem nicht gründlich lesen, wenn Ihr das Buch noch nicht kennt).
Der Schreibstil ist super, jedes Kapitel war spannend und man musste immer direkt weiterlesen. Brynn und Archer sind ungewöhnlich starke Protagonisten, kann mir tatsächlich nicht vorstellen, diese nicht zu mögen. Archer ist eine Green Flag, setzt sich für die Tiere auf Kodiak Island ein und sehnt sich nach Zugehörigkeit und Nähe in einer Gemeinschaft, die ihn hasst. Mit Brynn kann man nur mitfiebern. Rausgerissen aus ihrem normalen Leben, weggekarrt ans Ende der Welt… man kann sich kaum vorstellen, wie sich diese Art von Todesangst anfühlen muss.
Richtig, richtig toll und absolute Empfehlung!
Um die Situation glaubhafter zu machen, denke ich, dass Brynn sich mehr (oder überhaupt) als „angehende Geologin“ betätigen müsste, das hat mir etwas gefehlt. Dann denke ich, dass solche Leute wie D.C. Helfer und Bodyguards haben in brenzligen Situationen und eher nicht alleine die „Drecksarbeit“ machen. Ihr werdet verstehen, was ich meine. Aber wie gesagt, das sind nur ein paar Kleinigkeiten, die mir beim Lesen aufgefallen sind.
Ich bin vor Spannung fast geplatzt, es gibt ja auch eine Fortsetzung, die bereits draußen ist, denn man erfährt noch nicht alles. Der erste Band ist dennoch in sich abgeschlossen und es gibt keine Verpflichtung weiterzulesen, aber es wäre absolut crazy es nicht zu tun 😅😅🥹🥹.
Leseempfehlung!
5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Dieses Buch war unheimlich gut und ich muss so schnell wie möglich die Fortsetzung lesen! Darum geht es in Band 1:
Brynn ist im Zeugenschutzprogramm und muss sich auf Kodiak Island verstecken. Die ehemalige IT Spezialistin aus Washington ist jetzt Blair, eine Geologie Studentin aus New York. Das kleine Dorf Echo Cove ist ihr feindlich gesinnt und Brynn ahnt nicht, dass es dort vor 10 Jahren einen ungeklärten Mordfall gab. Und ihr mürrischer Ranger Nachbar Archer scheint darin verwickelt zu sein…
Das Genre romantic suspense gehört zu meinen Favoriten und ich denke, dass „Kodiak Echoes - hide me“ das beste Buch ist, dass ich innerhalb dieses Genres bisher gelesen habe. Kleinere Kritikpunkte gibt es immer (die schreibe ich Euch unten auf, keine Spoiler, aber würde trotzdem nicht gründlich lesen, wenn Ihr das Buch noch nicht kennt).
Der Schreibstil ist super, jedes Kapitel war spannend und man musste immer direkt weiterlesen. Brynn und Archer sind ungewöhnlich starke Protagonisten, kann mir tatsächlich nicht vorstellen, diese nicht zu mögen. Archer ist eine Green Flag, setzt sich für die Tiere auf Kodiak Island ein und sehnt sich nach Zugehörigkeit und Nähe in einer Gemeinschaft, die ihn hasst. Mit Brynn kann man nur mitfiebern. Rausgerissen aus ihrem normalen Leben, weggekarrt ans Ende der Welt… man kann sich kaum vorstellen, wie sich diese Art von Todesangst anfühlen muss.
Richtig, richtig toll und absolute Empfehlung!
Um die Situation glaubhafter zu machen, denke ich, dass Brynn sich mehr (oder überhaupt) als „angehende Geologin“ betätigen müsste, das hat mir etwas gefehlt. Dann denke ich, dass solche Leute wie D.C. Helfer und Bodyguards haben in brenzligen Situationen und eher nicht alleine die „Drecksarbeit“ machen. Ihr werdet verstehen, was ich meine. Aber wie gesagt, das sind nur ein paar Kleinigkeiten, die mir beim Lesen aufgefallen sind.
Ich bin vor Spannung fast geplatzt, es gibt ja auch eine Fortsetzung, die bereits draußen ist, denn man erfährt noch nicht alles. Der erste Band ist dennoch in sich abgeschlossen und es gibt keine Verpflichtung weiterzulesen, aber es wäre absolut crazy es nicht zu tun 😅😅🥹🥹.
Leseempfehlung!
5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️