Tolle Suspence auch für Einsteiger
An Kodiak Echoes hat mich direkt das Thema "Zeugenschutzprogramm" aus dem Klappentext sowie da Setting in Alaska - welches auch zum tollen Cover passt - angesprochen.
Zudem ist es ein Romantic Suspence Buch, wovon ich noch nicht all zu viele gelesen habe.
Das Setting ist wie erwartet, eine Kleinstadt auf einer Insel Alaskas - viel raue Wildnis, geschützte Wälder und wilde Tiere. Das ist wirklich gut umgesetzt, man bekommt einen schönen Einblick von der Gegend.
Smalltown-Settings lese ich sonst oft im Romance oder Romcom-Bereich, hier hat man aber wirklich einen Unterschied in der Stimmung ausmachen können! Vieles wirkte recht verlassen, unbelebt und irgendwie etwas düster. Zudem konnte man durch die Vorgeschichte des Ortes niemandem so wirklich trauen.
Der Thrill der Suspence-Geschichte war also gut zu spüren für mich, gleichzeitig aber nicht zu sehr, sodass ich es auch Neulingen auf dem Gebiet empfehlen würde.
Die Story war richtig spannend! Da nicht nur Brynn ihre Flucht vor ihrem echten Leben im Zeugenschutz hatte und man erst nach und nach erfuhr, was passiert war und das Ausmaß ihrer Lage erkannte, sondern gleichzeitig immer mehr Details zu Echo Cove aufgedeckt wurden und warum alle Archer meiden oder sie vor ihm warnen, gab es unheimlich viel Spannung, Geheimnisse und Twists. Grad zum Ende hin stand mir regelrecht der Mund offen bei einem Twist!
Die Charaktere gefielen mir ebenfalls. Brynn, die sich nach ihren Erlebnissen und der Umstellung in ihr neues Schein-Leben schwer tut, zu sich selbst zu finden, aber immer wieder versucht stark zu sein und Archer, der sich sehr daran gewöhnt hat allein zu sein und gemieden zu werden und sich bei ihr nach und nach öffnet, das war gut umgesetzt. Nur einige der Nebencharaktere hätten etwas mehr Farbe vertragen für mich, ich kann einige selbst nach Ende des Buches nicht ganz einschätzen, was vielleicht durch Band 2 auch gewollt ist.
Ich würde alles in allem das Buch empfehlen und bin auf Band 2 gespannt.
Zudem ist es ein Romantic Suspence Buch, wovon ich noch nicht all zu viele gelesen habe.
Das Setting ist wie erwartet, eine Kleinstadt auf einer Insel Alaskas - viel raue Wildnis, geschützte Wälder und wilde Tiere. Das ist wirklich gut umgesetzt, man bekommt einen schönen Einblick von der Gegend.
Smalltown-Settings lese ich sonst oft im Romance oder Romcom-Bereich, hier hat man aber wirklich einen Unterschied in der Stimmung ausmachen können! Vieles wirkte recht verlassen, unbelebt und irgendwie etwas düster. Zudem konnte man durch die Vorgeschichte des Ortes niemandem so wirklich trauen.
Der Thrill der Suspence-Geschichte war also gut zu spüren für mich, gleichzeitig aber nicht zu sehr, sodass ich es auch Neulingen auf dem Gebiet empfehlen würde.
Die Story war richtig spannend! Da nicht nur Brynn ihre Flucht vor ihrem echten Leben im Zeugenschutz hatte und man erst nach und nach erfuhr, was passiert war und das Ausmaß ihrer Lage erkannte, sondern gleichzeitig immer mehr Details zu Echo Cove aufgedeckt wurden und warum alle Archer meiden oder sie vor ihm warnen, gab es unheimlich viel Spannung, Geheimnisse und Twists. Grad zum Ende hin stand mir regelrecht der Mund offen bei einem Twist!
Die Charaktere gefielen mir ebenfalls. Brynn, die sich nach ihren Erlebnissen und der Umstellung in ihr neues Schein-Leben schwer tut, zu sich selbst zu finden, aber immer wieder versucht stark zu sein und Archer, der sich sehr daran gewöhnt hat allein zu sein und gemieden zu werden und sich bei ihr nach und nach öffnet, das war gut umgesetzt. Nur einige der Nebencharaktere hätten etwas mehr Farbe vertragen für mich, ich kann einige selbst nach Ende des Buches nicht ganz einschätzen, was vielleicht durch Band 2 auch gewollt ist.
Ich würde alles in allem das Buch empfehlen und bin auf Band 2 gespannt.