Toller Auftakt einer spannenden Reihe in einem Traum Setting
Kann man neu anfangen, wenn die Vergangenheit einem immer auf den Fersen ist und droht, einen einzuholen? Kann man auf einer Lüge eine Beziehung und Freundschaften aufbauen? Fragen, mit denen Brynn Callahan jetzt gezwungen ist, sich auseinanderzusetzen.
Unsere Reise führt uns heute nach Kodiak Island in Alaska. In dem kleinen Städtchen Echo Cove findet sie genau den idealen Ort, um sich vor ihrer Vergangenheit und dem Mann zu verstecken, der ihr auf einen Schlag alles genommen hat.
Brynn ist eine sehr starke Persönlichkeit, die mir auf Anhieb sympathisch war. Sie hat sich für einen Weg entschieden, der in ihren Augen der richtige war, ihr jedoch jegliche Lebensqualität genommen hat. Sie ist gezwungen, ein Leben in Angst und Einsamkeit zu führen. Ich hatte wirklich Gänsehautmomente während des Lesens, da mir immer wieder der Gedanke kam: Wie unbeschreiblich muss dieses Gefühl sein, alles hinter sich zu lassen und niemandem seine wahre Identität preiszugeben?
Als sie ihren Nachbarn Archer Flint kennenlernt, ist dies mal keine herzliche Begrüßung.
An seine direkte, ehrliche Art muss sich Brynn erst gewöhnen, aber sie lässt sich davon nicht abschrecken. Sie gibt ihm immer wieder Contra und das fand ich gut – das machte sie auch in seinen Augen wieder interessant. Er wird von den Einwohnern gemieden und auch Brynn hört immer wieder, dass sie sich von ihm fernhalten soll. Zwar hat er seine rauen Seiten, aber hinter seiner Fassade verbirgt sich ein liebevoller Mann, der die Menschen, die er liebt, beschützt.
Beide haben belastende Geheimnisse, die sie quälen und sie gleichzeitig daran hindern, sich fallen zu lassen. Was ich persönlich sehr schön fand war, dass beide Charaktere sich während der Geschichte weiterentwickeln.
Fazit:
Ich bin ein Fan davon, wenn man als Leser die Chance und den Raum bekommt, mitzurätseln. Und das war auf jeden Fall gegeben. Der Schreibstil der Autorin war spannend und mitreißend. Ich glaubte bis zur Mitte des Buches, dass ich wüsste, in welche Richtung es gehen würde – doch dann kam ein Wendepunkt, mit dem ich nicht gerechnet habe. Am Ende des Buches dachte ich nur ich brauche Band 2, da ich unbedingt wissen will, wie es weitergeht und ich Antworten auf meine vielen Fragen im Kopf brauche.
Ein tolles Buch zum miträtseln und ich wurde auch zum Nachdenken angeregt. Eine tolle Kombination, die ich von Herzen weiterempfehlen kann!
Unsere Reise führt uns heute nach Kodiak Island in Alaska. In dem kleinen Städtchen Echo Cove findet sie genau den idealen Ort, um sich vor ihrer Vergangenheit und dem Mann zu verstecken, der ihr auf einen Schlag alles genommen hat.
Brynn ist eine sehr starke Persönlichkeit, die mir auf Anhieb sympathisch war. Sie hat sich für einen Weg entschieden, der in ihren Augen der richtige war, ihr jedoch jegliche Lebensqualität genommen hat. Sie ist gezwungen, ein Leben in Angst und Einsamkeit zu führen. Ich hatte wirklich Gänsehautmomente während des Lesens, da mir immer wieder der Gedanke kam: Wie unbeschreiblich muss dieses Gefühl sein, alles hinter sich zu lassen und niemandem seine wahre Identität preiszugeben?
Als sie ihren Nachbarn Archer Flint kennenlernt, ist dies mal keine herzliche Begrüßung.
An seine direkte, ehrliche Art muss sich Brynn erst gewöhnen, aber sie lässt sich davon nicht abschrecken. Sie gibt ihm immer wieder Contra und das fand ich gut – das machte sie auch in seinen Augen wieder interessant. Er wird von den Einwohnern gemieden und auch Brynn hört immer wieder, dass sie sich von ihm fernhalten soll. Zwar hat er seine rauen Seiten, aber hinter seiner Fassade verbirgt sich ein liebevoller Mann, der die Menschen, die er liebt, beschützt.
Beide haben belastende Geheimnisse, die sie quälen und sie gleichzeitig daran hindern, sich fallen zu lassen. Was ich persönlich sehr schön fand war, dass beide Charaktere sich während der Geschichte weiterentwickeln.
Fazit:
Ich bin ein Fan davon, wenn man als Leser die Chance und den Raum bekommt, mitzurätseln. Und das war auf jeden Fall gegeben. Der Schreibstil der Autorin war spannend und mitreißend. Ich glaubte bis zur Mitte des Buches, dass ich wüsste, in welche Richtung es gehen würde – doch dann kam ein Wendepunkt, mit dem ich nicht gerechnet habe. Am Ende des Buches dachte ich nur ich brauche Band 2, da ich unbedingt wissen will, wie es weitergeht und ich Antworten auf meine vielen Fragen im Kopf brauche.
Ein tolles Buch zum miträtseln und ich wurde auch zum Nachdenken angeregt. Eine tolle Kombination, die ich von Herzen weiterempfehlen kann!