Einblicke und Erkenntnisse
Beth Kempton nimmt uns mit ihrem Buch Kokoro mit auf eine Reise. Eine Reise um zu verstehen, was dieses Wort Kokoro bedeutet. Sie befragt auf ihrer Reise durch Japan viele unterschiedliche Menschen und bekommt eine immer andere Definition des Wortes, so wie der Befragte es für sich selbst sieht. Und so erfährt der Leser dann auch, wie er sich dieses Wort übersetzen kann und was es für ihn bedeuten kann.
Das Buch ist in drei Hauptkapitel aufgeteilt, das den Leser zu den drei heiligen Bergen in Japan führt. Das ganze Buch ist wie eine Biographie geschrieben und dennoch ist es nie langweilig, den der Leser lernt und gewinnt neue Erkenntnisse und Einblicke. Jedes Kapitel endet mit einer Liste, die man bearbeiten kann um seine Erkenntnisse und seine Entwicklung festzuhalten.
Dieses hat mir besonders gut an diesem Buch gefallen.
Von mir bekommt dieses außergewöhnliche Buch eine klare Leseempfehlung.
Das Buch ist in drei Hauptkapitel aufgeteilt, das den Leser zu den drei heiligen Bergen in Japan führt. Das ganze Buch ist wie eine Biographie geschrieben und dennoch ist es nie langweilig, den der Leser lernt und gewinnt neue Erkenntnisse und Einblicke. Jedes Kapitel endet mit einer Liste, die man bearbeiten kann um seine Erkenntnisse und seine Entwicklung festzuhalten.
Dieses hat mir besonders gut an diesem Buch gefallen.
Von mir bekommt dieses außergewöhnliche Buch eine klare Leseempfehlung.