Teilweise etwas trocken
Das Sachbuch Kokoro von Beth Kempton handelt von der Pilgerreise der Autorin durch Japan, auf der Suche nach ihrem Kokoro. Im Laufe des Buches erfahren wir viele Deutungen und Definitionen des Begriffes. Die Autorin ist nach dem Tod einer Freundin auf der Suche nach dem inneren Gleichgewicht, der Ruhe.
Das Buch ist insgesamt in drei Teile unterteilt. Hinter jedem einzelnen Abschnitt sind Übungen aufgelistet, um sein Kokoro zu finden. Auch gibt es an jedem Kapitelende eine Kokoroweisheit.
Ich muss gestehen, insgesamt vermittelt das Buch jetzt nichts Neues. Schön fand ich die Reise durch Japan, teilweise das Kennenlernen der japanischen Kultur. Der erste und der letzte Teil hatte für mich nicht wirklich einen roten Faden, den hab ich für mich nur im zweiten Teil gefunden.
Das Lesen entschleunigt teilweise, aber das Buch hat mich nicht besonders überzeugt. Leider nur 3 Sterne.
Das Buch ist insgesamt in drei Teile unterteilt. Hinter jedem einzelnen Abschnitt sind Übungen aufgelistet, um sein Kokoro zu finden. Auch gibt es an jedem Kapitelende eine Kokoroweisheit.
Ich muss gestehen, insgesamt vermittelt das Buch jetzt nichts Neues. Schön fand ich die Reise durch Japan, teilweise das Kennenlernen der japanischen Kultur. Der erste und der letzte Teil hatte für mich nicht wirklich einen roten Faden, den hab ich für mich nur im zweiten Teil gefunden.
Das Lesen entschleunigt teilweise, aber das Buch hat mich nicht besonders überzeugt. Leider nur 3 Sterne.