Tolles Buch!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lottavdg Avatar

Von

Mit Kokoro lädt Beth Kempton die Leserinnen und Leser ein zu einer Reise ins Herz der japanischen Lebenskunst. Es geht um den Begriff „Kokoro“, einem japanischen Wort, das sich nur schwer ins Deutsche übersetzen lässt – es umfasst Herz, Geist, Seele und Emotionen zugleich.

Kempton verbindet persönliche Erfahrungen aus ihren vielen Jahren in Japan mit kulturellen, spirituellen und philosophischen Einsichten. Sie führt durch verschiedene Aspekte des japanischen Alltags und der Kultur – von Teezeremonien über Zen-Gärten bis hin zur Bedeutung von Achtsamkeit und Verbundenheit mit der Natur.

In jedem Kapitel vermittelt sie nicht nur Wissen, sondern auch konkrete Impulse zur Selbstreflexion: kleine Rituale, Denkansätze und Übungen, die dazu einladen, mehr Klarheit, Ruhe und Balance ins eigene Leben zu bringen.

Beth Kempton schreibt in einem sanften, beruhigenden Ton, der gut zum Thema passt. Ihr Stil ist inspirierend, aber nicht belehrend. Man merkt, dass sie Japan nicht nur bewundert, sondern tief verstanden hat. Besonders schön sind ihre persönlichen Geschichten, die das Buch authentisch und lebendig machen.

Dabei bleibt sie immer respektvoll gegenüber der Kultur, über die sie schreibt – Kokoro wirkt nicht wie eine Aneignung fernöstlicher Lebensweise, sondern wie eine Brücke zwischen Welten.

Dieses Buch ist ideal für alle, die sich für japanische Philosophie, Achtsamkeit, Lebenssinn und Selbstfürsorge interessieren.

Kokoro ist ein liebevoll gestaltetes Buch, das inspiriert und entschleunigt. Es bietet keine schnellen Lösungen, sondern lädt dazu ein, achtsam mit sich selbst und der Welt umzugehen – ganz im Geiste des japanischen Denkens. Ein stilles, aber kraftvolles Buch für alle, die innehalten wollen.