Turbulente Geschichte mit niedlichen Illustrationen
Übersetzt aus dem Englischen von Julia Graff.
Koala Kola und Pinguin Hops machen einen Ausflug ins neu eröffnete Kaufhaus der Stadt. Nachdem sie dort einigen Unsinn angestellt haben prallt Kola mit einem Jungen auf einem Skateboard zusammen, dem dabei einige Wertstücke aus seinem Beutel fallen. Schnell ist er mit diesen Sachen verschwunden und nun wird Kola als Dieb verdächtigt. Einen rasante Verfolgungsjagd beginnt. Wird es den beiden gelingen den wahren Dieb zu fassen?
Auf manchen Seiten sind sehr viele oder große Bilder die sich mit Seiten mit etwas mehr Text abwechseln, was aber gut zum Ablauf der Geschichte passt. Die Zeichnungen sind hauptsächlich im Farbschema blau-gelb-grau gehalten und es gibt sogar eine Wimmelseite wo der richtige Junge mit dem Skateboard gesucht werden muss und einen Stadtplan. Das Buch eignet sich vom Text her sowohl zum Vor- als auch zum Selbstlesen.
Die turbulente Geschichte wirkt auf mich allerdings ein bisschen lückenhaft. Man bekommt auf einer Seite kurz erklärt wie Kola und Hops zusammen wohnen und dann geht es gleich mit der Geschichte weiter ohne die beiden überhaupt näher kennenzulernen. Außerdem werden manche Sachen ohne weitere Erklärung nur kurz angerissen. Der Teil mit der Verfolgungsjagd ist aber sehr spannend und die Auflösung clever ausgearbeitet.
Kola wirkt auf Kinder niedlich und ist sehr lustig dargestellt, aber ich finde sein Benehmen im Kaufhaus und auch Zuhause, sowie sein Verhalten Hops gegenüber doch etwas fraglich und unkameradschaftlich. Daher bin ich von der Geschichte nicht voll überzeugt.
Koala Kola und Pinguin Hops machen einen Ausflug ins neu eröffnete Kaufhaus der Stadt. Nachdem sie dort einigen Unsinn angestellt haben prallt Kola mit einem Jungen auf einem Skateboard zusammen, dem dabei einige Wertstücke aus seinem Beutel fallen. Schnell ist er mit diesen Sachen verschwunden und nun wird Kola als Dieb verdächtigt. Einen rasante Verfolgungsjagd beginnt. Wird es den beiden gelingen den wahren Dieb zu fassen?
Auf manchen Seiten sind sehr viele oder große Bilder die sich mit Seiten mit etwas mehr Text abwechseln, was aber gut zum Ablauf der Geschichte passt. Die Zeichnungen sind hauptsächlich im Farbschema blau-gelb-grau gehalten und es gibt sogar eine Wimmelseite wo der richtige Junge mit dem Skateboard gesucht werden muss und einen Stadtplan. Das Buch eignet sich vom Text her sowohl zum Vor- als auch zum Selbstlesen.
Die turbulente Geschichte wirkt auf mich allerdings ein bisschen lückenhaft. Man bekommt auf einer Seite kurz erklärt wie Kola und Hops zusammen wohnen und dann geht es gleich mit der Geschichte weiter ohne die beiden überhaupt näher kennenzulernen. Außerdem werden manche Sachen ohne weitere Erklärung nur kurz angerissen. Der Teil mit der Verfolgungsjagd ist aber sehr spannend und die Auflösung clever ausgearbeitet.
Kola wirkt auf Kinder niedlich und ist sehr lustig dargestellt, aber ich finde sein Benehmen im Kaufhaus und auch Zuhause, sowie sein Verhalten Hops gegenüber doch etwas fraglich und unkameradschaftlich. Daher bin ich von der Geschichte nicht voll überzeugt.