Hier sieht unsere Zukunft freundlich und lebenswert aus

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kabo16 Avatar

Von

"Komm mit in die Welt von morgen", zeigt uns eine Welt in der ich und meine Kinder und Enkel sehr gerne leben würde. Es ist fast zu schön um wahr zu sein. Ich bin noch in einer Siedlung groß geworden, die einiges aus dieser Zukunftswelt hatte. Man ging zu Fuß zur Schule, es gab Schülerlotsen, wir hatten später ein Gartenstück mit anderen zusammen. Ärmer, aber trotzdem schöner.
Viele Modelle aus diesem tollen Buch ließen sich umsetzen, einiges wird ja schon ausprobiert. Aber solange der Profit an erster Stelle steht und die Autoindustrie eine so große Lobby hat, wird das nichts werden. Die Mieten können sich manche nur mit mehreren Jobs leisten. Wie will man da noch freiwillig im Kindergarten arbeiten?
Liest man die Geschichte von Hope zusammen mit Kindern, so verstehen diese schon, dass man einiges in der Familie und zu Hause ändern und verbessern kann. Es kommt so auch im Kleinen unserer Umwelt zu gute.
Mit gutem Beispiel voran gehen, das hilft. Unverpackt-Läden gibt es zwar nicht im ländlichen Bereich, aber dafür Hofläden. Es muss nicht alles nagelneu sein, Kinder lieben Flohmärkte, ich auch.
Bis es mal so aussieht wie in diesem Buch, ist es noch ein sehr langer Weg. Aber jeder Weg fängt mit dem ersten Schritt an.
Und hier gibt es dafür sehr leicht umzusetzende Vorschläge.