Ideal für Familien und pädagogische Fachkräfte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mishabarker Avatar

Von

Das Kindersachbuch von Katja Diehl hat mich positiv überrascht – sowohl inhaltlich als auch gestalterisch. Das farbenfrohe Cover mit der fröhlichen Hauptfigur Hope wirkt einladend und weckt sofort Neugier. Die liebevollen Illustrationen von Emily Claire Völker unterstützen den Text ideal und sprechen Kinder und Erwachsene gleichermaßen an. Besonders gut gefällt mir, dass die Illustrationen nicht nur dekorativ sind, sondern eine klare Botschaft transportieren: Die Welt kann anders, besser, nachhaltiger sein – wenn wir es gemeinsam wollen.

Thematisch wird der Mobilitätswandel kindgerecht und verständlich vermittelt. Diehl gelingt es, komplexe Zukunftsfragen so aufzubereiten, dass sie für Kinder ab fünf Jahren nachvollziehbar sind. Dabei verknüpft sie das Thema Mobilität geschickt mit alltäglichen Situationen wie dem Schulweg oder Spielen im Freien – also mit Aspekten, die Kinder direkt betreffen. Sowohl Kinder vom Land als auch aus der Stadt werden angesprochen, was ich als besonders gelungen empfinde.

Der Schreibstil ist klar, lebendig und anschaulich. Besonders hervorheben möchte ich die Figur der fünfjährigen Hope, durch deren Augen wir die Zukunft entdecken. Sie wirkt authentisch, neugierig und offen – genau wie viele Kinder in diesem Alter. Die begleitenden Tipps und Anregungen für Eltern und Bezugspersonen laden zusätzlich zum Gespräch ein und machen das Buch auch für Erwachsene wertvoll.

Für mich ist dieses Buch ein wichtiges Werkzeug, um Kindern Mut zu machen, ihre Welt aktiv mitzugestalten. Es vermittelt auf leichte, aber dennoch tiefgründige Weise, dass Veränderungen möglich sind – und dass auch die Kleinsten dabei eine Rolle spielen.
Ein gelungenes Kindersachbuch, das nicht nur informiert, sondern inspiriert. Ich empfehle es allen Familien, pädagogischen Fachkräften und Neugierigen, die Kindern den Weg in eine nachhaltige Zukunft zeigen wollen.