Spielspaß mit Lernfaktor!
Als Mama eines neugierigen kleinen Entdeckers von knapp 18 Monaten bin ich immer auf der Suche nach Büchern, die nicht nur schön aussehen, sondern auch wirklich etwas „können“. Meine Voraussetzungen? Ansprechendes Design, Lernfaktor und viele Möglichkeiten für Gesprächsanlässe. „Play+ Mein Spiel-mit-Magnetbuch: Komm, wir lernen die Farben“ ist genau so ein Buch und hat bei uns sofort einen festen Platz im Regal bekommen.
Schon beim ersten Durchblättern war mein Kind begeistert: Die bunten Szenen ziehen sofort in ihren Bann. Jede Doppelseite widmet sich einer Jahreszeit und stellt eine passende Farbe in den Mittelpunkt. Im Sommer darf Ida ihr strahlend gelbes Kleid tragen, im Winter einen grünen Schneeanzug und mein kleiner Entdecker entscheidet mit, was angezogen wird. Das ist nicht nur süß, sondern fördert auch die Fantasie.
Das Highlight sind ganz klar die Magnete: Sechs große, stabile Teile, die perfekt für kleine Kinderhände gemacht sind. Sie lassen sich leicht greifen, an den passenden Stellen im Buch platzieren und wieder ablösen – ein tolles Training für Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination, wenn Sie mich fragen. Damit kein Magnet verloren geht, wartet im Buchrücken ein praktisches Fach, in dem sie sicher verstaut werden können. Übrigens möchte ich an dieser Stelle außerdem anmerken, dass die Magnete stabil genug sind, dass Sabber und kleine Knickversuche ihnen nichts anhaben. Gleiches gilt auch für die Seiten des Buches.
Beim Entdecken des Buches passiert nebenbei ganz viel Lernen, und das völlig unbemerkt. Farben werden benannt, wiedererkannt und mit Situationen aus dem Alltag verbunden („Guck mal, dein Ball ist auch blau wie das T-Shirt im Buch!“). Die kurzen Texte sind genau richtig für Kleinkinder: einfach, klar und animieren zum Mitsprechen. Oft ertappen wir uns dabei, wie wir zusammen laut „Gelb! Grün! Rot!“ rufen, während die Magnete über die Seiten wandern.
Ich mag an diesem Buch besonders, dass es nicht nur Wissen vermittelt,
sondern auch kleine gemeinsame Wohlfühlmomente schafft. Wir haben schon einige Gespräche über die Situationen im Buch geführt und haben in diesem Zusammenhang einige Tränen gelacht.
Mein Fazit als Mama: „Komm, wir lernen die Farben“ ist ein echtes Mitmach-Buch, das Lernen, Spielen und Kuscheln auf wunderbare Weise verbindet. Ich empfehle es sehr gerne weiter!
Schon beim ersten Durchblättern war mein Kind begeistert: Die bunten Szenen ziehen sofort in ihren Bann. Jede Doppelseite widmet sich einer Jahreszeit und stellt eine passende Farbe in den Mittelpunkt. Im Sommer darf Ida ihr strahlend gelbes Kleid tragen, im Winter einen grünen Schneeanzug und mein kleiner Entdecker entscheidet mit, was angezogen wird. Das ist nicht nur süß, sondern fördert auch die Fantasie.
Das Highlight sind ganz klar die Magnete: Sechs große, stabile Teile, die perfekt für kleine Kinderhände gemacht sind. Sie lassen sich leicht greifen, an den passenden Stellen im Buch platzieren und wieder ablösen – ein tolles Training für Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination, wenn Sie mich fragen. Damit kein Magnet verloren geht, wartet im Buchrücken ein praktisches Fach, in dem sie sicher verstaut werden können. Übrigens möchte ich an dieser Stelle außerdem anmerken, dass die Magnete stabil genug sind, dass Sabber und kleine Knickversuche ihnen nichts anhaben. Gleiches gilt auch für die Seiten des Buches.
Beim Entdecken des Buches passiert nebenbei ganz viel Lernen, und das völlig unbemerkt. Farben werden benannt, wiedererkannt und mit Situationen aus dem Alltag verbunden („Guck mal, dein Ball ist auch blau wie das T-Shirt im Buch!“). Die kurzen Texte sind genau richtig für Kleinkinder: einfach, klar und animieren zum Mitsprechen. Oft ertappen wir uns dabei, wie wir zusammen laut „Gelb! Grün! Rot!“ rufen, während die Magnete über die Seiten wandern.
Ich mag an diesem Buch besonders, dass es nicht nur Wissen vermittelt,
sondern auch kleine gemeinsame Wohlfühlmomente schafft. Wir haben schon einige Gespräche über die Situationen im Buch geführt und haben in diesem Zusammenhang einige Tränen gelacht.
Mein Fazit als Mama: „Komm, wir lernen die Farben“ ist ein echtes Mitmach-Buch, das Lernen, Spielen und Kuscheln auf wunderbare Weise verbindet. Ich empfehle es sehr gerne weiter!