Die dunkle Seite der Filmbranche
Das Cover ist wirklich gut gelungen und bereits mit den ersten Sätzen hat mich die Autorin abgeholt. Ihre Sprache ist unverschnörkelt und die Leseprobe ist super flüssig zu lesen. Die Geschichte beginnt ganz unaufgeregt mit einem Einblick in das Leben der Protagonistin als Dozentin einer Hochschule, wo Sie Kurse in Drehbuchschreiben anbietet. Als Sie dann eines Tages eine E-mail von einem Journalisten bekommt und über ein Ereignis aus Ihrer Vergangenheit angesprochen wird, ist man im Sog dieser Geschichte gefangen. Was passierte vor Ihrer Karriere als Dozentin, worüber der Journalist unbedingt mit Ihr sprechen möchte?