berührend
Kontur eines Lebens
Ein historischer Roman von Jaap Robben
Eine sehr bewegende Geschichte über die streng katholisch erzogenen Frieda Tendeloo. Beginnend mit der gealterten Frieda. Pflegebedürftig und gerade verwitwet bringen ihr Sohn Tobias und Schwiegertochter Nadine Frieda in einem Pflegeheim unter.
Dann der Rückblick zu der jungen Frieda in den 1960er Jahren in den Niederlanden. Frieda lebt bei ihren Eltern, arbeitet in einem Blumenladen und verliebt sich. Verliebt sich in einen verheiratet Mann. Otto! Otto liebt seine Frau und er liebt Frieda. Frieda wird schwanger und alles ändert sich. Ihr Vater wirft sie aus dem Haus. Otto rührt Frieda nicht mehr an, verspricht aber, sie zu unterstützen. Sie verliert ihren Job und landet in einem gerade mal notdürftig möbliertem Zimmer in einem Abbruchhaus. Dort setzen verfrüht die Wehen ein und ihr Kind wird unter Strapazen geboren. Was dann geschieht, ist für uns heute kaum vorstellbar. Und dabei ist es doch erst 60 Jahre her. Aber es waren noch ganz andere Zeiten.
Frieda erinnert sich. Viele Episoden ihres Lebensweges werden aufgezeichnet. Ein sehr bewegtes und bewegendes Leben!
Ein historischer Roman von Jaap Robben
Eine sehr bewegende Geschichte über die streng katholisch erzogenen Frieda Tendeloo. Beginnend mit der gealterten Frieda. Pflegebedürftig und gerade verwitwet bringen ihr Sohn Tobias und Schwiegertochter Nadine Frieda in einem Pflegeheim unter.
Dann der Rückblick zu der jungen Frieda in den 1960er Jahren in den Niederlanden. Frieda lebt bei ihren Eltern, arbeitet in einem Blumenladen und verliebt sich. Verliebt sich in einen verheiratet Mann. Otto! Otto liebt seine Frau und er liebt Frieda. Frieda wird schwanger und alles ändert sich. Ihr Vater wirft sie aus dem Haus. Otto rührt Frieda nicht mehr an, verspricht aber, sie zu unterstützen. Sie verliert ihren Job und landet in einem gerade mal notdürftig möbliertem Zimmer in einem Abbruchhaus. Dort setzen verfrüht die Wehen ein und ihr Kind wird unter Strapazen geboren. Was dann geschieht, ist für uns heute kaum vorstellbar. Und dabei ist es doch erst 60 Jahre her. Aber es waren noch ganz andere Zeiten.
Frieda erinnert sich. Viele Episoden ihres Lebensweges werden aufgezeichnet. Ein sehr bewegtes und bewegendes Leben!