Neue Stimme der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Bei Debütromanen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur bin ich immer hellhörig. Bei "Krummes Holz" kommt hinzu, dass mich Coming-of-Age-Literatur ganz besonders interessiert. Das Cover erinnert mich vor allem farblich an van Gogh und ist ein echter Hingucker.
An der Leseprobe gefallen mir besonders die landschaftlichen Beschreibungen, die Gerüche und Geräusche. Der Text strahlt eine gewisse Melancholie aus, die mich grundsätzlich anspricht. Ich erhoffe mir, dass noch mehr Kindheitserinnerungen auftauchen, wie beispielsweise die offenbar besondere Beziehung des Ich-Erzählers zu Vilém. Sehr gern würde ich Jirka auf diesem Weg begleiten.
An der Leseprobe gefallen mir besonders die landschaftlichen Beschreibungen, die Gerüche und Geräusche. Der Text strahlt eine gewisse Melancholie aus, die mich grundsätzlich anspricht. Ich erhoffe mir, dass noch mehr Kindheitserinnerungen auftauchen, wie beispielsweise die offenbar besondere Beziehung des Ich-Erzählers zu Vilém. Sehr gern würde ich Jirka auf diesem Weg begleiten.