Starkes Debüt
Der Debütroman "Krummes Holz" von Julja Linhof hat mich sprachlich & inhaltlich sehr beeindruckt.
Es ist die Geschichte von Jirka, der als Neunzehnjähriger nach fünf Jahren auf den Hof seiner lieblosen & trostlosen Kindheit zurückkehrt - zurück in die Gefühlswelt als Vierzehnjähriger.
Julja Linhof erzählt ruhig, bildhaft & ausdrucksstark und in schönen Worten & Sätzen von der Sprachlosigkeit zwischen Jirka & seiner älteren Schwester Malene, lässt uns teilhaben an seinen Erinnerungen, seinen unsortierten Gefühlen & seiner inneren Zerrissenheit. Die Atmosphäre ist melancholisch bis depressiv und dennoch ist es ein unglaublich intensiver & bewegender Roman, der mich in seinen Bann gezogen hat - und der mit einem kleinen Hoffnungeschimmer endet.
Für mich ein absolut lesenswerter Roman, dem ich viel Beachtung wünsche.
Es ist die Geschichte von Jirka, der als Neunzehnjähriger nach fünf Jahren auf den Hof seiner lieblosen & trostlosen Kindheit zurückkehrt - zurück in die Gefühlswelt als Vierzehnjähriger.
Julja Linhof erzählt ruhig, bildhaft & ausdrucksstark und in schönen Worten & Sätzen von der Sprachlosigkeit zwischen Jirka & seiner älteren Schwester Malene, lässt uns teilhaben an seinen Erinnerungen, seinen unsortierten Gefühlen & seiner inneren Zerrissenheit. Die Atmosphäre ist melancholisch bis depressiv und dennoch ist es ein unglaublich intensiver & bewegender Roman, der mich in seinen Bann gezogen hat - und der mit einem kleinen Hoffnungeschimmer endet.
Für mich ein absolut lesenswerter Roman, dem ich viel Beachtung wünsche.