Gelungener Reihenauftakt
Das Buch spielt im Wesentlichen an zwei Schauplätzen, nämlich in Amerika und in Russland.
Zu Beginn ist noch nicht ganz klar wie die unterschiedlichen Charaktere in den unterschiedlichen Schauplätzen zusammen passen, im Laufe des Thrillers tritt allerdings mehr Klarheit ein.
Am Schauplatz Amerika ist julia auf der Suche nach ihrem Sohn Michael, der für eine Fachzeitschrift Personen interviewen sollte. Hierbei gerät sie immer tief in die Welt des Transhumanismus, also die Optimierung des Menschens mittels der Technologie.
Auch am Schauplatz Russland dreht sich vieles um Transhumanismus.
Die Figuren im Buch haben mir sehr gut gefallen. Etwas ungewöhnlich, aber sehr praktisch fand ich die übersichtliche Darstellung der einzelnen Charaktere gleich zu Beginn.
Alles in allem kann ich sagen, das war ein gelungener Reihenauftakt. Für alle Fans des Transhumanismus bzw. für jene die sich über das ewige Leben mithilfe der Technik interessieren, kann ich diesen Thriller nur empfehlen.
Zu Beginn ist noch nicht ganz klar wie die unterschiedlichen Charaktere in den unterschiedlichen Schauplätzen zusammen passen, im Laufe des Thrillers tritt allerdings mehr Klarheit ein.
Am Schauplatz Amerika ist julia auf der Suche nach ihrem Sohn Michael, der für eine Fachzeitschrift Personen interviewen sollte. Hierbei gerät sie immer tief in die Welt des Transhumanismus, also die Optimierung des Menschens mittels der Technologie.
Auch am Schauplatz Russland dreht sich vieles um Transhumanismus.
Die Figuren im Buch haben mir sehr gut gefallen. Etwas ungewöhnlich, aber sehr praktisch fand ich die übersichtliche Darstellung der einzelnen Charaktere gleich zu Beginn.
Alles in allem kann ich sagen, das war ein gelungener Reihenauftakt. Für alle Fans des Transhumanismus bzw. für jene die sich über das ewige Leben mithilfe der Technik interessieren, kann ich diesen Thriller nur empfehlen.