Witziges Thema ohne Ekelfaktor
Ein wirklich rundum gelungenes Kinderbuch. Viele Kinder finden das Thema "Pipi und Kaka" hochinteressant, was bei uns Erwachsenen ja eher einen Ekel auslöst. Dieses Buch schafft in dieser Hinsicht in meinen Augen eine schöne Gradwanderung zwischen einem Thema, was eher tabuisiert wird und dem Witz daran.
Aus der Sicht einer Pädagogin bringt das Buch alles Wichtige mit, was ein gutes Vorlesebuch braucht. Die Paarreime mit wechselnder Betonung fördern die phonologische Bewusstheit und den Wortschatz der Kinder, die Mitmachelemente die Feinmotorik. Die wunderschönen Illustrationen, ermöglichen den Kindern, auf jeder Seite immer wieder Neues zu entdecken. Über das neu entdeckte kann man dann wiederum in den Dialog mit seinem Kind gehen. So wird die Fantasie und Vorstellungskraft angeregt.
Also eine klare Kaufempfehlung meinerseits :)
Aus der Sicht einer Pädagogin bringt das Buch alles Wichtige mit, was ein gutes Vorlesebuch braucht. Die Paarreime mit wechselnder Betonung fördern die phonologische Bewusstheit und den Wortschatz der Kinder, die Mitmachelemente die Feinmotorik. Die wunderschönen Illustrationen, ermöglichen den Kindern, auf jeder Seite immer wieder Neues zu entdecken. Über das neu entdeckte kann man dann wiederum in den Dialog mit seinem Kind gehen. So wird die Fantasie und Vorstellungskraft angeregt.
Also eine klare Kaufempfehlung meinerseits :)