Ein düsterer Thriller mit geheimnisvollen Tiefen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
catalina_san Avatar

Von

Das Cover des Buches ist eindrucksvoll und bedrohlich. Die Darstellung des Sees, umgeben von Dunkelheit, passt perfekt zur unheimlichen Atmosphäre der Geschichte. Es vermittelt sofort das Gefühl, dass sich unter der Oberfläche etwas Abgründiges verbirgt.

Der Schreibstil in der Leseprobe ist spannend und atmosphärisch. Iver Niklas Schwarz schafft es, den Leser von Beginn an in die Geschichte hineinzuziehen. Die Beschreibungen des Sees und des Dorfes sind so lebendig, dass man die Kälte und die Beklemmung förmlich spüren kann.

Der Spannungsaufbau ist meisterhaft. Die Mischung aus realen Bedrohungen wie Umweltaktivisten und Sabotageakten und den unheimlichen Schauergeschichten rund um den See erzeugt eine nervenaufreibende Dynamik. Man möchte unbedingt wissen, wie sich die alten Legenden mit den aktuellen Ereignissen verweben.

Die Figuren wirken glaubhaft und vielschichtig. Lena als Ermittlerin mit einer persönlichen Verbindung zum Kummersee ist eine starke Protagonistin, deren innere Konflikte die Geschichte noch intensiver machen. Auch die Nebenfiguren und ihre unterschiedlichen Motive scheinen der Handlung Tiefe zu verleihen.

Ich erwarte von der Geschichte einen packenden Thriller mit einer düsteren Atmosphäre, der geschickt Realität und Übernatürliches miteinander verbindet. Das Rätsel um den Kummersee und die Morde weckt große Neugier, und ich möchte weiterlesen, um herauszufinden, welches Geheimnis unter der Wasseroberfläche lauert.