Das Böse im See
Das Buchcover gefällt mir gut.
Das Buch beginnt schon mal sehr spannend: Lena musste als Neunjährige miterleben, wie ihr Bruder im Kummersee nahe ihres Heimatdorfs umgekommen ist. Dreißig Jahre später ist sie beruflich wieder dort. Und wieder geschieht Schreckliches.
Natürlich will man wissen, was es mit dem Kummersee auf sich hat und folgt Lena gespannt auf ihren Untersuchungen. Der Schreibstil nimmt einen mit. Aber irgendwann ist die Spannung etwas aufgebraucht. Einige Seiten in der Mitte des Buchs hätten gut und gerne gekürzt werden können. Dafür überschlagen sich am Ende wieder die Ereignisse. Mir wird das Ganze dann leider zu brutal und allzu blutig. Aber die Auflösung ist interessant: Mit so etwas hatte ich nicht gerechnet.
Wegen der beiden Kritikpunkte, die ich habe (Längen und Brutalität) gebe ich bei meiner Bewertung dem Thriller nicht die volle Punktzahl aber immerhin vier von fünf Sternen.
Das Buch beginnt schon mal sehr spannend: Lena musste als Neunjährige miterleben, wie ihr Bruder im Kummersee nahe ihres Heimatdorfs umgekommen ist. Dreißig Jahre später ist sie beruflich wieder dort. Und wieder geschieht Schreckliches.
Natürlich will man wissen, was es mit dem Kummersee auf sich hat und folgt Lena gespannt auf ihren Untersuchungen. Der Schreibstil nimmt einen mit. Aber irgendwann ist die Spannung etwas aufgebraucht. Einige Seiten in der Mitte des Buchs hätten gut und gerne gekürzt werden können. Dafür überschlagen sich am Ende wieder die Ereignisse. Mir wird das Ganze dann leider zu brutal und allzu blutig. Aber die Auflösung ist interessant: Mit so etwas hatte ich nicht gerechnet.
Wegen der beiden Kritikpunkte, die ich habe (Längen und Brutalität) gebe ich bei meiner Bewertung dem Thriller nicht die volle Punktzahl aber immerhin vier von fünf Sternen.