Das Geheimnis vom Kummersee

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
rieta Avatar

Von

Das Cover hat mich sofort neugierig gemacht. Wasser und Blut. Die Leseprobe endet mit dem unerklärlichen Verschwinden eines Kindes im See, dem Bruder von Lena. Nach dem rätselhaften Tod ihres Bruders im Kummersee vor dreißig Jahren kehrt Lena als Polizistin in ihre Heimat zurück. Ihre Aufgabe besteht darin, ein Vermessungsteam zu schützen, das den See als potenzielles Endlager untersucht. Doch die Arbeiten werden sabotiert, und als erneut unerklärliche Morde geschehen, setzt Lena alles daran, die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Der flüssige Schreibstil und die kurzen Kapitel gestalten den Lesefluss angenehm. Die düstere Atmosphäre des Dorfes, verstärkt durch die feindselige Haltung der Bewohner und Lenas Mutter, erzeugt eine Beklemmung, die den Leser in ihren Bann zieht. Ein Dorf nahe dem ehemaligen Todesstreifen, verlassene Gebäude und ein Stacheldrahtzaun umgeben den Kummersee. Die Menschen fühlen sich bedroht und hinter den Fensterscheiben spähen sie dem Vermessungsteam hinterher. Bald darauf verschwindet ein Mann aus dem Team, während alte Geistergeschichten und Legenden über Monster im See neu erzählt werden. Was hat es mit diesem dunklen See auf sich? Was bringt ihn des Nachts zum Leuchten und die Menschen zum Fürchten? Lauert das Böse am Grund? Wilde Mythen ranken sich um die Gegend und beschwören eine düstere Atmosphäre herauf, die Iver Niklas Schwarz lebhaft beschreibt.
Kapitel für Kapitel fließt die Dunkelheit und der Regen über die Gegend und hüllt die Wahrheit lange ein, bis man erkennen kann, ob mystische Elemente Dorf und See heimsuchen oder nachvollziehbare Erklärungen möglich sind. Die Spannung baut sich langsam auf, bevor sich die Ereignisse überschlagen. Bis zum Schluss bleibt unklar, ob es eine rationale Erklärung für die Geschehnisse gibt. Endlagerung von Giftmüll, Protestierende im Wald, unerklärliche mysteriöse Morde bis hin zu einer Massenhinrichtung, also da hat der Autor tief in die Actionkiste gegriffen.
Ich habe die MP3-Version des Buches erhalten. Der Vorleser, Wolfgang Wagner hat es wunderbar verstanden die verschiedenen Charaktere stimmlich und phonetisch zu unterscheiden und lebendig werden zu lassen. So hat das Zuhören bei mir Bilder erzeugt.
Das Buch hat mich gut unterhalten, und ich möchte gern dieses Buch weiterempfehlen.