Das Geheimnis vom Kummersee
Lena Wolf und Malik Nasiri von der Polizei Lüneburg übernehmen den Personenschutz für die Vermesser des umstrittenen Bauvorhabens am Kummersee. Falls genehmigt, würde der See als Endlager für den Atommüll genutzt. Das Projekt stößt nicht nur auf die Ablehnung der in der Nähe gelegenen Ansiedlung Horlow; mehrere Umweltaktivisten und andere Gruppierungen protestieren am Ort.
Über den Kummersee hat man schon immer unzählige Schauergeschichten erzählt; für Lena bedeutet der See das Böse, das ihr vor vielen Jahren ihren Bruder geholt hatte. Und auch diesmal verlieren mehrere Menschen ihr Leben und Lena wurde immer wieder von den Bewohnern von Horlow gewarnt. Trotzdem ermittelt die Polizistin auf eigene Faust weiter und riskiert damit nicht nur ihr eigenes Leben.
Der Thriller „Kummersee“ erzählt eine unheimliche Geschichte, die sowohl unergründlich wie auch authentisch wirkt. Die auf diese Weise erzeugte Spannung bewirkt, dass man dieses vielseitige Buch nicht aus der Hand legen kann. So erging es mir bei dieser Lektüre.
Spannende Themen, wie ein geplantes Endlager für den Atommüll am bisher geschützten See, eine verschworene Dorfgemeinschaft, die ein dunkles Geheimnis hütet und der tragische Tod von Lenas Bruder Tom, der bis heute noch viele Fragen aufwirft, haben mich an das Buch gefesselt.
Die meisterhaft beschriebene düstere Atmosphäre an Orten des Geschehens konnte ich gut nachempfinden. Die tragischen Ereignisse während der Vermessungsarbeiten am See sind unheimlich und rätselhaft; man würde fast an das Böse, das im See lauert, glauben.
Die Auflösung zum Schluss fand ich etwas ausgefallen, abenteuerlich und in die Länge gezogen. Den Thriller bewerte ich jedoch mit 5 Sternen, da der hochspannende Roman sehr gute Unterhaltung bietet.
Über den Kummersee hat man schon immer unzählige Schauergeschichten erzählt; für Lena bedeutet der See das Böse, das ihr vor vielen Jahren ihren Bruder geholt hatte. Und auch diesmal verlieren mehrere Menschen ihr Leben und Lena wurde immer wieder von den Bewohnern von Horlow gewarnt. Trotzdem ermittelt die Polizistin auf eigene Faust weiter und riskiert damit nicht nur ihr eigenes Leben.
Der Thriller „Kummersee“ erzählt eine unheimliche Geschichte, die sowohl unergründlich wie auch authentisch wirkt. Die auf diese Weise erzeugte Spannung bewirkt, dass man dieses vielseitige Buch nicht aus der Hand legen kann. So erging es mir bei dieser Lektüre.
Spannende Themen, wie ein geplantes Endlager für den Atommüll am bisher geschützten See, eine verschworene Dorfgemeinschaft, die ein dunkles Geheimnis hütet und der tragische Tod von Lenas Bruder Tom, der bis heute noch viele Fragen aufwirft, haben mich an das Buch gefesselt.
Die meisterhaft beschriebene düstere Atmosphäre an Orten des Geschehens konnte ich gut nachempfinden. Die tragischen Ereignisse während der Vermessungsarbeiten am See sind unheimlich und rätselhaft; man würde fast an das Böse, das im See lauert, glauben.
Die Auflösung zum Schluss fand ich etwas ausgefallen, abenteuerlich und in die Länge gezogen. Den Thriller bewerte ich jedoch mit 5 Sternen, da der hochspannende Roman sehr gute Unterhaltung bietet.