düster

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sheqerii Avatar

Von

**Buchrezension zu *Kummersee* von Ivar Niklas Schwarz**

Der Thriller *Kummersee* von Ivar Niklas Schwarz entführt seine Leser in das düstere Dorf Horlow, wo der gleichnamige See nicht nur als geheimnisvoller Ort voller Mythen, sondern auch als potenzielles Endlager für Giftmüll im Mittelpunkt steht. Die Geschichte verknüpft gekonnt Elemente von Umweltkonflikten, persönlicher Tragödie und dunklen Legenden zu einer fesselnden Erzählung.
Die Handlung beginnt mit der Rückkehr von Lena Wolff, einer Polizistin, in ihre Heimat. Sie soll ein Vermessungsteam schützen, das den See auf seine Eignung als Endlager untersucht. Für Lena ist dies nicht nur ein beruflicher Auftrag, sondern auch eine Konfrontation mit ihrer Vergangenheit: Vor dreißig Jahren verschwand ihr Bruder Tom auf mysteriöse Weise im Kummersee. Die Dorfbewohner begegnen dem Team mit Misstrauen, und bald häufen sich unerklärliche Vorfälle. Sabotage, unerklärliche Morde und aufkommende Legenden über ein Ungeheuer im See lassen die Situation eskalieren.
Schwarz versteht es meisterhaft, eine beklemmende und düstere Stimmung zu erzeugen. Das Dorf mit seinen feindseligen Bewohnern, verlassenen Gebäuden und dem ehemaligen Todesstreifen im Hintergrund wirkt wie ein Ort, an dem die Zeit stehen geblieben ist. Die mystische Aura des Sees, verstärkt durch Geistergeschichten und alte Mythen, zieht den Leser tief in die Geschichte hinein. Die Kapitel sind kurz und flüssig geschrieben, was den Spannungsbogen durchgehend aufrechterhält.
Lena ist eine vielschichtige und nachvollziehbare Protagonistin, die sich ihren traumatischen Erinnerungen stellen muss. Die wechselnden Zeitebenen geben tiefe Einblicke in ihre Vergangenheit und machen die Geschichte noch packender. Die Themen Umweltschutz, gesellschaftlicher Widerstand gegen atomare Endlager und persönliche Verluste werden geschickt miteinander verknüpft.
Während der Großteil der Geschichte durch eine realistische und spannende Handlung überzeugt, driftet das Ende teilweise ins Übertriebene ab. Elemente, die an übernatürliche Superkräfte erinnern, werden eingeführt, was nicht jedem gefallen dürfte. Dennoch bleibt die Auflösung nachvollziehbar, auch wenn sie unerwartet drastisch ausfällt.
*Kummersee* ist ein atmosphärisch dichter Thriller, der den Leser von der ersten Seite an fesselt. Die düstere Handlung, das geheimnisvolle Setting und die vielschichtigen Charaktere machen das Buch zu einem beeindruckenden Debüt. Trotz eines kontroversen Endes lohnt sich die Lektüre für alle, die dunkle Spannungsliteratur mit gesellschaftlichen und mystischen Elementen schätzen.