Richtig gut!
Rundheraus: die Geschichte hat mir richtig gut gefallen!
Als ich abends KUMMERSEE beginnen wollte, dachte ich, den Prolog lediglich anzulesen, da ich tatsächlich schon sehr müde war. Aber nix da! Da war Schlaf, fand ich, tatsächlich überbewertet.
Die Geschichte beginnt spannend (in der Vergangenheit), als bei einem unscheinbaren Planschen und Schwimmen von Geschwistern Tom unter Wasser gerät (gezogen wird?) und die Welt für Lena seitdem eine andere wurde.
Jahr später kehrt Lena, nunmehr Polizistin, in ihr Dorf zurück und wird mit allerhand Neutralität bis Feindseligkeit empfangen.
Die Rahmenhandlung ist nicht neu, zugegeben!
Wie dieser Rahmen im Laufe der etwa 530 Seiten gefüllt wird, hat mir wirklich gut gefallen. Wendungen, Verknüpfungen empfand ich als sehr gelungen. Die Auflösung des Ganzen... da mögen sich die Geister scheiden. Für manche vielleicht zu "einfach", zu wenig "spooky", für mich jedoch solide interessant, gut und schlüssig konzipiert.
Gutes Buch!
Als ich abends KUMMERSEE beginnen wollte, dachte ich, den Prolog lediglich anzulesen, da ich tatsächlich schon sehr müde war. Aber nix da! Da war Schlaf, fand ich, tatsächlich überbewertet.
Die Geschichte beginnt spannend (in der Vergangenheit), als bei einem unscheinbaren Planschen und Schwimmen von Geschwistern Tom unter Wasser gerät (gezogen wird?) und die Welt für Lena seitdem eine andere wurde.
Jahr später kehrt Lena, nunmehr Polizistin, in ihr Dorf zurück und wird mit allerhand Neutralität bis Feindseligkeit empfangen.
Die Rahmenhandlung ist nicht neu, zugegeben!
Wie dieser Rahmen im Laufe der etwa 530 Seiten gefüllt wird, hat mir wirklich gut gefallen. Wendungen, Verknüpfungen empfand ich als sehr gelungen. Die Auflösung des Ganzen... da mögen sich die Geister scheiden. Für manche vielleicht zu "einfach", zu wenig "spooky", für mich jedoch solide interessant, gut und schlüssig konzipiert.
Gutes Buch!