Kuno, der schusselige Skelett
Kuno Klapper hat morgen einen großen Tag, der wird nämlich 100 Jahre alt. Und das ist sowas wie 18 in den Menschenjahren. Er darf dann in eigene Gruft ziehen, wird nicht mehr herumkommandiert, darf auch in die große weite Welt ziehen. Alles perfekt, wenn er nicht so schusselig wäre. Morgen muss er ja all seine Knochen beisammen haben, und alleine in der Leseprobe hat er die ein Paar mal verloren.
Den Skelett werden die Kinder, die es etwas schauriger mögen, ganz sicher ins Herz schließen. Er ist kein perfekter Junge, wird auch mal nicht nett zu den Schlammmonstern oder hat seine Schwierigkeiten mit den stinkenden Ladenbesitzer. Kuno ist trotzdem ein sympathischer Kerl gerade wegen seinen kleinen Fehlern, wer will schon einen perfekten Helden haben. Ich würde es gerne zusammen mit meinen Kindern weiterlesen, insbesondere kurz vor Halloween.
Den Skelett werden die Kinder, die es etwas schauriger mögen, ganz sicher ins Herz schließen. Er ist kein perfekter Junge, wird auch mal nicht nett zu den Schlammmonstern oder hat seine Schwierigkeiten mit den stinkenden Ladenbesitzer. Kuno ist trotzdem ein sympathischer Kerl gerade wegen seinen kleinen Fehlern, wer will schon einen perfekten Helden haben. Ich würde es gerne zusammen mit meinen Kindern weiterlesen, insbesondere kurz vor Halloween.