Mega lustig - tolle Zeichnungen und witzige Idee
Alles was mit Halloween zu tun hat, kommt bei uns in der Familie super an. Kein Wunder, dass mein Kind sich direkt in das Cover des Buches verliebt hat und wir die Leseprobe von Kuno Klapper lesen musste. Ein kleines, noch geradezu junges, Skelett was seine Knochen retten muss. Die Idee ist witzig und die Umsetzung in der Leseprobe gefällt mir auch. Ein beinah "normales" Dorf mit Ortsschild, Geschäften und blöden Cousins die ärgern müssen zeichnen erst einmal ein schönes Setting, was man sich prima vorstellen kann. Kuno scheint ein wenig frech und ungestüm zu sein, vielleicht auch ein bisschen faul. Die Zeichnungen von ihm sind witzig anzusehen und über die Dialoge musste man gleich schmunzeln. Herrn Keuch konnten wir uns prima vorstellen. Ich glaube, in dem Laden wollen wir auch nicht einkaufen gehen...
Bislang wirkt das Buch nicht gruselig, was es zu einem schönen Kinderbuch macht, ohne dass man Angst haben müsste, sich zu gruseln. Die Zeichnungen wirken lustig und liebevoll. Vielleicht sind manche Dialoge für Erwachsene lustiger, als für Kinder. Dennoch denken wir, dass es sich um ein schönes Vorlesebuch handelt - vor allem wenn Herbst und Halloween schon bald vor der Tür stehen.
Bislang wirkt das Buch nicht gruselig, was es zu einem schönen Kinderbuch macht, ohne dass man Angst haben müsste, sich zu gruseln. Die Zeichnungen wirken lustig und liebevoll. Vielleicht sind manche Dialoge für Erwachsene lustiger, als für Kinder. Dennoch denken wir, dass es sich um ein schönes Vorlesebuch handelt - vor allem wenn Herbst und Halloween schon bald vor der Tür stehen.