Detektivgeschichte im Halloween Style
„Kuno Klapper - hat nicht alle Knochen beisammen“ ist für mich eine witzige Detektivgeschichte in einer Halloween Umgebung.
Das Cover hatte mich sofort angesprochen. Wir lieben Halloween, es ist farbenfroh und altersgerecht gruselig gestaltet.
Die Kapitel sind gut aufgeteilt, nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz. Perfekt zum Kapitelweise vorlesen oder lesen üben.
In dem Buch geht es um Kuno Klapper, ein Skelett das 100 Jahre alt wird und somit dann offiziell zu den großen Skeletten gehört. Vorausgesetzt er hat alle Knochen beisammen. Als der Schussel bemerkt das ihm die Ferse fehlt und es anderen Skeletten ähnlich geht, begibt er sich mit seinen Freunden auf die Suche nach den verschwundenen Knochen. Hat mich sehr an eine Detektivgeschichte erinnert, da sie der Sache bzw. dem vermeintlichen Knochendieb auf die Schliche kommen wollen.
Allen in allem finde ich das Buch sehr gelungen und perfekt für die bevorstehende Gruselzeit. Mein persönlicher Favorit ist der kleine Kürbiskerl. Wo bekomme ich auch so einen?🎃
Das Cover hatte mich sofort angesprochen. Wir lieben Halloween, es ist farbenfroh und altersgerecht gruselig gestaltet.
Die Kapitel sind gut aufgeteilt, nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz. Perfekt zum Kapitelweise vorlesen oder lesen üben.
In dem Buch geht es um Kuno Klapper, ein Skelett das 100 Jahre alt wird und somit dann offiziell zu den großen Skeletten gehört. Vorausgesetzt er hat alle Knochen beisammen. Als der Schussel bemerkt das ihm die Ferse fehlt und es anderen Skeletten ähnlich geht, begibt er sich mit seinen Freunden auf die Suche nach den verschwundenen Knochen. Hat mich sehr an eine Detektivgeschichte erinnert, da sie der Sache bzw. dem vermeintlichen Knochendieb auf die Schliche kommen wollen.
Allen in allem finde ich das Buch sehr gelungen und perfekt für die bevorstehende Gruselzeit. Mein persönlicher Favorit ist der kleine Kürbiskerl. Wo bekomme ich auch so einen?🎃