Ein Geburtstag zum Gruseln

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
la calavera catrina Avatar

Von

«Kuno Klapper hat nicht alle Knochen beisammen» ist der Auftakt einer Gruselreihe für Kinder ab 8 Jahren um den Skelettjungen Kuno und seine Freunde. Sein hundertster Geburtstag steht bevor. Ein besonderer Ereignis, das groß gefeiert wird. Kuno gehört dann zu den Großen und bekommt endlich eine eigene Gruft. Natürlich kommt bei der Zeremonie etwas dazwischen und sie kann nicht vollzogen werden, denn Kuno ist nicht komplett - ihm fehlt ein Knochen. Es stellt sich heraus, dass mehrere Knochen verschwunden sind und so macht sich Kuno mit seinem Cousin Jonas auf die Suche nach dem Knochendieb. Dabei treffen sie allerhand gruselige Gestalten, erleben Abenteuer und die Gruppe wächst an.

Die Handlung ist lustig, schaurig und immer wieder gibt es unheimliche Situationen, die sich dann kindgerecht auflösen, sodass es spannend bleibt. Die vielen Schwarz-Weiß-Illustrationen und einige sehr witzigen Szenen, wie die Kürbisse oder die Polizeimumien, haben mir gefallen. Der Text lässt sich leicht lesen.
Mir hat es aber, mal abgesehen von Wortschöpfungen wie Nachtflix für den Streaminganbieter oder ein Turnier gegen den SV Verrottenburg, an Einfallsreichtum gefehlt. Torfingen sieht auf den Illustrationen altertümlich und spooky aus, aber Smartphones passen für mich überhaupt nicht in die Kulisse. Social Media hat es als Geistergram mit dem Influencer Toni leider auch in das Reich der Untoten geschafft. Das fand ich einfach nicht stimmig, ebenso wie das Ende und die Auflösung des Knochendieb-Falls.