"Kuno Klapper hat nicht alle Knochen beisammen!" hat meinen Kindern und mir gut gefallen.
Das Cover ist passend zu Halloween farbenfroh und zum Teil sogar glänzend gezeichnet. Die Haptik ist super schön und man kann sogar schon die Protagonisten erkennen. Uns hat es gleich angesprochen.
Das Thema ist ganz witzig, denn der fast 100 jährige Skelettjunge Kuno verliert ständig seine Knochen.
Zusammen mit seinen Freunden Jonas, Valentin, Amy, Klara und Toni machen sie sich auf die abenteuerliche Suche nach den verlorenen Knochen.
An gefährlichen Kürbiskerlen vorbei, ist nur ein Beispiel um das Geheimnis der verlorenen Knochen aufzudecken.
Die Illustrationen im Buch sind leider nur in schwarz /weiß aber dennoch sehr schön gezeichnet.
Auch die Länge der Kapitel haben eine super Länge und sind nicht zu lang. Hervorragend für das angegebene Alter.
Meine Kinder finden es super.
    Das Cover ist passend zu Halloween farbenfroh und zum Teil sogar glänzend gezeichnet. Die Haptik ist super schön und man kann sogar schon die Protagonisten erkennen. Uns hat es gleich angesprochen.
Das Thema ist ganz witzig, denn der fast 100 jährige Skelettjunge Kuno verliert ständig seine Knochen.
Zusammen mit seinen Freunden Jonas, Valentin, Amy, Klara und Toni machen sie sich auf die abenteuerliche Suche nach den verlorenen Knochen.
An gefährlichen Kürbiskerlen vorbei, ist nur ein Beispiel um das Geheimnis der verlorenen Knochen aufzudecken.
Die Illustrationen im Buch sind leider nur in schwarz /weiß aber dennoch sehr schön gezeichnet.
Auch die Länge der Kapitel haben eine super Länge und sind nicht zu lang. Hervorragend für das angegebene Alter.
Meine Kinder finden es super.
