Kuno Klapper klappert und verliert auch schon mal den ein oder anderen Knochen - witzig, mit liebenswerten Figuren

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sutane Avatar

Von

Inhalt:
Bald ist es soweit und Kuno Klapper wird 100 Jahre, endlich kann er wegziehen, in seine eigene Gruft und tun und lassen was er möchte.
Wäre da nicht die Zeremonie, bei der man als Skelett vollständig auftauchen muss, und wäre da nicht Kunos Schusseligkeit, oder steckt hinter seiner verschwundenen Ferse etwas anderes?


Meinung:
Witziges unterhaltsames, leicht gruseliges Lesevergnügen mit Skeletten, Höhlenhunden, Geistern, Vampiren und gefräßigen Kürbiskerlen.

Die Geschichte um Kuno Klapper ist erfrischend anders. Die Gestalten von Halloween, oder aus Gruselgeschichten begeben sich auf die Jagd nach einem gemeinem Knochendieb und fürchten sich selber vor so manch einer Nachtgestalt.

Meine Kinder haben bei diesem Buch sehr viel gelacht, aber auch ein wenig gezittert - gerade bei den vermeintlich liebenswerten Kürbissen, sie habe mit ermittelt und waren vom Ende überrascht.

Für mich ein tolles Buch, das so viele unterschiedlichen Emotionen ausgelöst hat und von den Kindern unbedingt weitergelesen werden musste.

Der Schreibstil ist altersgerecht, ebenso die Kapitallänge. Die schwarz-weiß Illustrationen unterstreichen das gelesenen.

Das Cover mit seinen glänzenden Elementen und allen Figuren der Geschichte ist einfach passend und macht neugierig auf den Inhalt.

Fazit:
Sehr "süß" gezeichnete Figuren und eine Detektivgeschichte in der es auch um Freundschaft und Mut geht.