Sehr gelungen
„Kuno Klapper – hat nicht alle Knochen beisammen“ von Tina Schilp und Vera Kiegeland ist ein herrlich schaurig-witziges Kinderbuch, das sofort ins Auge fällt. Schon das Cover ,das Skelette mit Kappe und Basecap, freche Kürbisse, eine neugierige Fledermaus und ein tapsiger Hund versprechen eine Mischung aus Grusel und Humor, die perfekt für junge Leserinnen und Leser ist. Die Geschichte rund um Kuno Klapper, der buchstäblich nicht alle Knochen beisammen hat, ist fantasievoll, turbulent und steckt voller origineller Ideen. Anstatt Angst zu verbreiten, wird hier mit dem Thema Grusel spielerisch umgegangen – Skelette sind liebenswert, Kürbisse haben Witz und kleine Abenteuer werden zu großen Freundschaftsgeschichten. Die Illustrationen von Vera Kiegeland sind bunt, detailreich und voller Leben, sodass man auf jeder Seite Neues entdecken kann. Besonders gelungen ist die Botschaft : Anders zu sein ist völlig in Ordnung – manchmal sogar ein echter Vorteil. Kinder bekommen hier nicht nur eine spannende und lustige Geschichte, sondern auch Mut, zu sich selbst zu stehen. Ein wunderbares Vorlese- und Erstlesebuch für die Herbst- und Halloweenzeit, das gleichermaßen zum Lachen, Staunen und Mitfiebern einlädt.