Tolle Geschichte und wunderschöne Illustrationen
Mich hat das Buchcover auf den ersten Blick angesprochen. Matt und ein paar Gegenstände in glänzend, das fällt auf. Mein Enkel ist ein kleiner Geisterfan und Halloween steht vor der Tür, da ist das Buch absolut geeignet. Die Altersempfehlung ab 8 Jahre finde ich passend.
Im Buch gibt es viele ansprechende Illustrationen in Schwarz-Weiß. Diese sind in unterschiedlichen Größen, von ganz klein bis Doppelseite. Außerdem sind im Buch gezeichnete Bilderrahmen mit den Portraits der Hauptpersonen.
Kuno Klapper das Skelett wird 100, ein besonderer Geburtstag, an dem kein Knochen fehlen darf. Man kann sich denken, genau das passiert natürlich und sorgt für viel Aufregung.
Der Schreibstil ist toll, lustig und nicht trocken. Da sollten auch Lesemuffel Lust zum Lesen bekommen.
Die einzelnen Charakter kann man sich bildlich sehr gut vorstellen. Den etwas schusseligen Kuno muss man einfach direkt mögen, wogegen sein Cousin Jonas zuerst ein richtiges Ekel ist.
Ich kannte vorher noch kein Buch der Autorin, aber da mein Enkel viel Freude mit dem Buch hat, werden wir uns noch andere Bücher von ihr näher anschauen.
Im Buch gibt es viele ansprechende Illustrationen in Schwarz-Weiß. Diese sind in unterschiedlichen Größen, von ganz klein bis Doppelseite. Außerdem sind im Buch gezeichnete Bilderrahmen mit den Portraits der Hauptpersonen.
Kuno Klapper das Skelett wird 100, ein besonderer Geburtstag, an dem kein Knochen fehlen darf. Man kann sich denken, genau das passiert natürlich und sorgt für viel Aufregung.
Der Schreibstil ist toll, lustig und nicht trocken. Da sollten auch Lesemuffel Lust zum Lesen bekommen.
Die einzelnen Charakter kann man sich bildlich sehr gut vorstellen. Den etwas schusseligen Kuno muss man einfach direkt mögen, wogegen sein Cousin Jonas zuerst ein richtiges Ekel ist.
Ich kannte vorher noch kein Buch der Autorin, aber da mein Enkel viel Freude mit dem Buch hat, werden wir uns noch andere Bücher von ihr näher anschauen.