Ein Kinderbuch mit interessanten Einblicken in die Tierwelt
Die Tierwelt auf unserer Erde ist sehr vielfältig, genau wie auch das Verhalten der Tiere, insbesondere wenn es um das Thema "Kuscheln" geht.
Für viele Tiere ist die Nähe zu anderen wichtig, manche brüten die Eier ihrer Nachkommen aus, andere spenden sich gegenseitig Wärme oder die Jungtiere kuscheln sich in die Bauchtaschen und Felle ihrer Elterntiere. Doch schnell wird beim Lesen klar - das Kuscheln ist für die Tierwelt genauso wichtig wie für uns Menschen.
Meine Kinder haben mit diesem Buch viele neue Dinge gelernt. Besonders faszinierend fanden sie es, dass auch manche Tiere eine Art Kindergarten haben oder die Kuckuckshummeln, die ganz nach dem Vorbild des Namensgebers ihre Brut von anderen ausbrüten lassen.
Neben den zahlreichen neuen Informationen, die das Buch in kurzen, kindgerechten Texten vermittelt, sind auf jeder Seite große und farbenfrohe Zeichnungen der verschiedenen Tiere zu finden. Ein kleines Highlight des Buches ist das fühlbars Koalafell auf dem Cover.
Für mich ist dieses Buch eine tolle Möglichkeit, den Kindern die verschiedenen Lebenssituationen und unterschiedlichen Rollen von Männchen und Weibchen bei den Tieren nahe zu bringen. Selbst ich konnte beim Vorlesen noch einiges neues lernen und kann das Buch für Kinder ab 4 Jahren empfehlen.
Für viele Tiere ist die Nähe zu anderen wichtig, manche brüten die Eier ihrer Nachkommen aus, andere spenden sich gegenseitig Wärme oder die Jungtiere kuscheln sich in die Bauchtaschen und Felle ihrer Elterntiere. Doch schnell wird beim Lesen klar - das Kuscheln ist für die Tierwelt genauso wichtig wie für uns Menschen.
Meine Kinder haben mit diesem Buch viele neue Dinge gelernt. Besonders faszinierend fanden sie es, dass auch manche Tiere eine Art Kindergarten haben oder die Kuckuckshummeln, die ganz nach dem Vorbild des Namensgebers ihre Brut von anderen ausbrüten lassen.
Neben den zahlreichen neuen Informationen, die das Buch in kurzen, kindgerechten Texten vermittelt, sind auf jeder Seite große und farbenfrohe Zeichnungen der verschiedenen Tiere zu finden. Ein kleines Highlight des Buches ist das fühlbars Koalafell auf dem Cover.
Für mich ist dieses Buch eine tolle Möglichkeit, den Kindern die verschiedenen Lebenssituationen und unterschiedlichen Rollen von Männchen und Weibchen bei den Tieren nahe zu bringen. Selbst ich konnte beim Vorlesen noch einiges neues lernen und kann das Buch für Kinder ab 4 Jahren empfehlen.