Liebevoll gestaltet
Das Buch Kuscheln von Angelika Huber-Janisch ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das Sachwissen mit emotionaler Bildung verbindet.
Anhand verschiedener Tiere wird deutlich gemacht, wie wichtig soziale Kontakte und unter anderem eben auch Kuscheln für die Bindung sind und dass das tatsächlich Teil ganz vieler tierischer Gruppen ist und gar nichts rein menschliches.
Für die vorgestellten Tierarten gibt es zu teils gleichbleibenden, teils wechselnden Kategorien interessante Informationen. Hier ist schon mein einziger Kritikpunkt, dass diese für die jüngeren Kinder (empfohlen ist das Buch ab vier) eventuell einfach etwas zu viel sind. Sie sind zwar auf kindgerechte Weise aufbereitet und enthalten keine schwierigen Fremdwörter, aber sie sind doch recht umfangreich und viele Vierjährige, die ich kenne, würden hier nicht lange dabeibleiben.
Abgesehen davon finde ich das Buch wirklich liebevoll gestaltet und sowohl informativ als auch hilfreich für die emotionale Entwicklung der Kinder.
Anhand verschiedener Tiere wird deutlich gemacht, wie wichtig soziale Kontakte und unter anderem eben auch Kuscheln für die Bindung sind und dass das tatsächlich Teil ganz vieler tierischer Gruppen ist und gar nichts rein menschliches.
Für die vorgestellten Tierarten gibt es zu teils gleichbleibenden, teils wechselnden Kategorien interessante Informationen. Hier ist schon mein einziger Kritikpunkt, dass diese für die jüngeren Kinder (empfohlen ist das Buch ab vier) eventuell einfach etwas zu viel sind. Sie sind zwar auf kindgerechte Weise aufbereitet und enthalten keine schwierigen Fremdwörter, aber sie sind doch recht umfangreich und viele Vierjährige, die ich kenne, würden hier nicht lange dabeibleiben.
Abgesehen davon finde ich das Buch wirklich liebevoll gestaltet und sowohl informativ als auch hilfreich für die emotionale Entwicklung der Kinder.