Sach-Bilderbuch für Tierfreunde

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
tintenteufel Avatar

Von


Angelika Huber-Janisch und Maria Over haben ein Sach-Bilderbuch für Kinder geschrieben, welches in elf Kapiteln verschiedene Tierarten vorstellt. Im Mittelpunkt steht dabei immer das Kuscheln: Warum, mit wem und auf welche Weise kuscheln die verschiedenen Tiere, und wie gibt es ihnen ein Gefühl von Geborgenheit, Zugehörigkeit, Vertrautheit und Bindung. Gleichzeitig vermittelt das Buch in kleinen Textfeldern jeweils Wissen über die jeweilige Tierart.

Diese Idee, Sachgeschichten aus der Sicht der Tierkinder zu erzählen und dabei den Fokus auf das kindgerechte Thema Kuscheln zu legen, ist wirklich originell und gefällt mir sehr gut. Die Zeichnungen dazu halten eine gute Balance zwischen Naturalismus und emotional ansprechender Niedlichkeit. Spätestens die abschließenden Seiten zum Kuscheln bei uns Menschen sprechen die kleinen Leser auch ganz persönlich an.

Schwierig finde ich persönlich die große Spannweite der verschiedenen Ebenen des Buches: Während das wunderschön gestaltete kuschelige Fühlelement auf dem Cover eher ein Fühlbuch für die Kleinsten erwarten lässt, dürften die sehr knapp gehaltenen geografischen Einordnungen der Tierarten selbst ein Grundschulkind noch (über-)fordern, eine kleine Weltkarte wäre hier hilfreich gewesen.

Aber dieses Buch bietet auf alle Fälle einen ganz ungewöhnlichen und gut gelungenen Zugang zum Thema Tierwelt und wird bestimmt neugierig auf mehr machen! Und ein willkommener Anlass, sich zu einer schönen Vorlesestunde gemeinsam auf dem Sofa einzukuscheln, ist es ohnehin!